Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Was Tun Im Fehlerfall; Checkliste - Pepperl+Fuchs UC L2M-Serie Handbuch

Parametrierung von ultraschallsensoren mit canopen-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UC***-L2M-Serie
Störungsbeseitigung
10
Störungsbeseitigung
10.1

Was tun im Fehlerfall

Prüfen Sie im Fehlerfall anhand nachfolgender Checkliste, ob Sie eine Störung des Sensors
beseitigen können.
Wenn keiner der in der Checkliste aufgeführten Hinweise zum Ziel geführt hat, können Sie bei
Fragen über ihr zuständiges Vertriebsbüro Kontakt zum Pepperl+Fuchs aufnehmen. Halten
Sie, wenn möglich, die Typenbezeichnung und Firmware-Version des Sensors bereit.

Checkliste

Fehler
Grüne LED leuchtet nicht
Grüne LED leuchtet nicht
Grüne LED leuchtet nicht
Grüne LED leuchtet nicht
Keine CAN-Verbindung zum
Gerät
Keine CAN-Verbindung zum
Gerät
Zielobjekt wird nicht erkannt,
obwohl Sensor OK ist
Ursache
Die Spannungsversorgung ist
abgeschaltet.
Der Stecker ist nicht mit dem
Steckverbinder am Sensor
verbunden.
Verdrahtungsfehler im Vertei-
ler oder Schaltschrank.
Zuleitung zum Sensor ist
beschädigt.
Der Kommunikationsport des
Sensors ist nicht mit dem
CAN-Bus oder im Falle der
Parametrierung mit dem
CAN/USB-Converter-SUBD9
verbunden.
Keine Spannungsversorgung Ermitteln Sie, ob es einen
Eventuell ist ein Störobjekt in
der Nähe des Sensors
Behebung
Ermitteln Sie, ob es einen
Grund für die Abschaltung gibt
(Installationsarbeiten, War-
tungsarbeiten ...). Schalten
Sie ggf. die Spannungsversor-
gung ein.
Schließen Sie den Stecker am
Sensor an und drehen Sie die
Überwurfmutter mit der Hand
fest.
Überprüfen Sie sorgfältig die
Verdrahtung und beheben Sie
ggf. vorhandene Verdrah-
tungsfehler.
Tauschen Sie die beschä-
digte Leitung aus.
Stellen Sie sicher, dass der
Kommunikationsport des Sen-
sors mit dem CAN-
Bus/CAN/USB-Converter-
SUBD9 verbunden ist.
Grund für das Fehlen der
Spannungsversorgung gibt
(Installationsarbeiten, War-
tungsarbeiten ...). Schalten
Sie die Spannungsversorgung
ein.
Stellen Sie sicher, dass die
richtigen Pins für die CAN-
Kommunikation verbunden
sind. (Pin-Belegung weicht
von Standard-Pinbelegung
ab)
Überprüfen Sie die Ausrich-
tung des Sensors. Überprü-
fen Sie die Parametrierung
des Sensors und ändern Sie
erforderlichenfalls die Schall-
keulenbreite.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis