Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellen Der Werkseinstellungen; Fehlermeldungen Auswerten - Pepperl+Fuchs UC L2M-Serie Handbuch

Parametrierung von ultraschallsensoren mit canopen-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UC***-L2M-Serie
Inbetriebnahme
5.2.3

Wiederherstellen der Werkseinstellungen

Über den Index 0x1011 "Restore default parameters" können Sie die Werkseinstellungen des
Sensors wiederherstellen:
1.
Schreiben Sie die Signatur "load" 0x64616F6C in Objekt 0x1011:1 des Sensors.
2.
Schalten Sie die Spannungsversorgung des Sensors aus und dann wieder ein (Power cycle).
3.
Alternativ können Sie auch einen NMT Node Reset für auslösen.
Die Werkseinstellung des Sensors ist nun wiederhergestellt.
5.2.4

Fehlermeldungen auswerten

Tritt ein Fehler im Sensor auf, sendet er eine CANopen Emergency Nachricht (EMCY). Die
COB-ID der Emergency Nachricht kann in Objekt 0x1014 geändert werden. Standardmäßig ist
der Wert 0x80 + Node-ID (0x90) hinterlegt.
Jede Emergency Nachricht kann nur einmal gesendet werden, auch wenn der Fehler länger
besteht. Sie besteht aus "Error Code" und zusätzlichen herstellerspezifischen Informationen.
Wenn der Fehler nicht mehr vorhanden ist, wird die Emergency Nachricht mit Error Code
0x0000 noch einmal gesendet. Anhand der herstellerspezifischen Informationen ist erkennt-
lich, welcher Fehler verschwunden ist.
Für jede Emergency Nachricht wird das Error Register (Objekt 0x1001) je nach auftreten-
der/verschwindender Fehlerkategorie aktualisiert. Über Index 0x1003 können Sie eine Historie
der aufgetretenen Emergency Nachrichten aufrufen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis