Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützte Objekte - Pepperl+Fuchs UC L2M-Serie Handbuch

Parametrierung von ultraschallsensoren mit canopen-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UC***-L2M-Serie
Parametrierung über CANopen Engineering Tool mit CANopen-Objekten
Unterstützte Objekte
Objekt
0x1000
0x1001
0x1002
0x1003
0x1005
0x1008
0x1009
0x100A
0x1010
0x1011
0x1014
0x1015
0x1017
0x1018
0x1020
0x1200
0x1400
0x1600
0x1801
0x2000
0x2001
0x2010
0x2011
0x2020
0x2021
0x2022
0x4000
0x4001
0x4002
0x4003
0x4100
0x4101
Tabelle 7.2
44
Beschreibung
Gerätetyp
Fehlerregister
Hersteller-Statusregister
Vordefiniertes Fehlerfeld, maximal 32 Einträge
SYNC-Kennung
Hersteller-Gerätename
Hersteller-Hardwareversion
Hersteller-Softwareversion
Parameter speichern
Werksparameter wiederherstellen
COB-ID Emergency
Inhibit Time Emergency
Produzent Heartbeat-Zeit
Gerätekennung (Identify Object)
Konfiguration überprüfen
Server SDO-Parameter (Default SDO)
1.RxPDO Eingangsdaten
Empfangs-PDO Mapping 1. RxPDO
Ultraschallsynchronisation
Prozessdaten: Distanzwert, Signalqualität,
Zähler 1, Zähler 2, Statusregister
Betriebsstunden
Identifikation und Information
Konfiguration EMCY
Ultraschall-Synchronisationsmodus
Ultraschall-Synchronisationsgeber
Synchronisationsobjekt für Ultraschallsyn-
chronisation
Konfiguration der Messungen
Konfiguration der Echounterdrückung
Konfiguration der Auswertung
Konfiguration der Temperaturkompensation
Echofeldinformation
Schaltschwelleninformation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis