Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unvorhergesehene Bewegung Der Maschine; Pumpeneinrichtung - Danfoss H1P 069 Servicehandbuch

Axialkolben-einzelpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Handbuch
H1P069—H1P280 Axialkolben-Einzelpumpen
Einstellungen
44 |
©
Danfoss | Januar 2021
Sie können dazu die Exzenterschraube am EDC-Regler geringfügig verstellen, allerdings fehlt dieser
Mechanismus bei Reglern ohne Rückführung (NFPE/FNR). Um einen Pumpenhub mit Regelung ohne
Rückführung zu steuern, müssen Sie den Reglermagneten ein 100-Hz-PWM-Signal zuführen. Wenn Sie
diese Einstellung bei einer in einem Fahrzeug oder einer Maschine eingebauten Pumpe vornehmen,
heben Sie die Räder sicher an oder trennen Sie den Mechanismus, um einen sicheren Betrieb während
der Einstellung zu ermöglichen.
Dieses Verfahren beschreibt die Einstellung der Neutralstellung für die gesamte Pumpe, eine Seite nach
der anderen. Bei Tandempumpem: Wechseln Sie M4/M5 und MA/MB aus Vorwärts- und
Rückwärtsrichtung der vorderen Einheit auf Null um, und verschieben Sie dann die Messgeräte auf
M4/M5 der hinteren Einheit und MC/MD (Systemmessanschlüsse für die hintere Einheit). Alle Anschlüsse
sind in der Zeichnung auf der nächsten Seite angegeben. Bei Tandempumpen: Das vordere und hintere
Teil sind grundsätzlich spiegelbildlich zueinander. Die Spulen C1 und C2 sind an jedem Regler markiert.
Überwachen Sie während dieser Justierung die folgenden Drücke:
Stelldruck an M4 und M5
Systemdruck an MA und MB
Druckdifferenz zwischen M4 und M5 (optional)
Druckdifferenz zwischen A und B (optional)

Unvorhergesehene Bewegung der Maschine

Unvorhergesehene Bewegungen der Maschine oder des Mechanismus können zu Verletzungen des
Technikers oder umstehender Personen führen.
Zum Schutz gegen unvorhergesehene Bewegungen müssen Sie während der Wartungsarbeiten die
Maschine sichern oder den Mechanismus deaktivieren/abtrennen.

Pumpeneinrichtung

Die Abbildung unten zeigt die Positionen des Systems und der Messanschlüsse, die Sie bei der
Einstellung der Servo-Neutralstellung verwenden.
Systemdruckmessanschlüsse
Servo pressure
port M4
System
Port B
Gauge port MA
System Port A
system pressure
Weitere Informationen finden Sie unter
Servo pressure
port M5
Gauge port MB
system pressure
Servo pressure
port M4
H1P-Anschlussinformationen
Solenoid C1
Solenoid C2
auf Seite 29.
AX152886482551de-000601
P106 489E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H1p 280

Inhaltsverzeichnis