Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Der Danfoss-Literatur Verwendete Symbole; Allgemeine Beschreibung Der Hydrostatischen Pumpen Der H1-Familie - Danfoss H1P 069 Servicehandbuch

Axialkolben-einzelpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Handbuch
H1P069—H1P280 Axialkolben-Einzelpumpen
Einführung

In der Danfoss-Literatur verwendete Symbole

Allgemeine Beschreibung der hydrostatischen Pumpen der H1-Familie

045
053
060
068
45,0
53,8
60,4
68,0
[2,75]
[3,28]
[3,69]
[4,15]
8 |
©
Danfoss | Januar 2021
WARNUNG – kann zu Verletzung führen
VORSICHT – kann zu Schäden am Produkt oder
anderen Sachschäden führen
Wiederverwertbares Teil
Nicht wiederverwendbar; verwenden Sie ein neues
Teil
Nicht demontierbares Teil
Option – eins der beiden Teile ist vorhanden
Ersatzteile sind nicht gegenseitig austauschbar
Messung erforderlich
Spezifikation für Ebenheit
Spezifikation für Parallelität
Außensechskant
Innensechskant
Torx-Schraube
O-Ring-Boss-Anschluss
Die oben angegebenen Symbole werden in den Zeichnungen und Texten dieses Handbuchs verwendet.
Sie sollen dem Leser an dem Punkt hilfreiche Informationen bieten, an dem es zweckdienlich ist. In den
meisten Fällen wird die Bedeutung aus dem Symbol selbst klar. In der Legende oben wird jedes Symbol
definiert und sein Zweck erklärt.
Die H1-Reihe der Axialkolbenpumpen für den geschlossenen Kreislauf mit variablem Fördervolumen ist
für den Einsatz mit allen vorhandenen Hydraulikmotoren von Danfoss zur Regelung und Übertragung
von hydraulischer Energie ausgelegt. Die H1-Axialkolben-Verstellpumpen mit Schwenkscheiben-Design
sind für Anwendungen im geschlossenem Kreislauf vorgesehen.
Die Förderstromrichtung wird umgekehrt, indem die Schwenkscheibe zur gegenüberliegenden Seite der
Neutralstellung geschwenkt wird. Der Förderstrom ist proportional zur Eingangsdrehzahl und
Verdrängung der Pumpe. Letzteres ist stufenlos zwischen Null- und Maximalverdrängung einstellbar.
H1-Pumpen können zusammen mit anderen Pumpen und Motoren von Danfoss im gesamten
Hydrauliksystem verwendet werden.
Hydrostatische Produkte von Danfoss sind mit 15 verschiedenen Verdrängungsvolumen (cm³)
ausgelegt:
069
078
089
69,0
78,0
89,2
[4,22]
[4,76]
[5,44]
Hydrostatische Produkte von Danfoss sind mit vielen verschiedenen Druck-, Last- und
Regelungsoptionen ausgelegt:
Tipp, hilfreicher Vorschlag
Schmieren mit Hydraulikflüssigkeit
Schmiermittel/Vaseline auftragen
Sicherungslack auftragen
Auf Verschleiß oder Schäden prüfen
Bereich oder Teil reinigen
Nicht zerkratzen oder beschädigen
Richtige Orientierung beachten
Orientierung für erneute Installation markieren
Spezifikation für Drehmoment
Einpressen – Presspassung
Mit Werkzeug herausziehen – Presspassung
Wellenverzahnung mit Schutzhülse für
Installation abdecken
Druckmessung/Position oder Spezifikation für
Manometer
100
115
130
147
101,7
115,8
130,8
147,0
[6,21]
[7,07]
[7,98]
[8,97]
165
210
250
165,0
211,5
251,7
[10,07]
[12,91]
[15,36]
AX152886482551de-000601
280
280,2
[17,10]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H1p 280

Inhaltsverzeichnis