Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anheben Und Potionieren; Montage Der Verschiedenen Komponenten; Elektrik; Messinstrumente - Danfoss PAHT 20 Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAHT 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung | PAHT 20-90 Pumpen
12
5.7 Anheben und Positionieren
Heben Sie die Pumpeneinheit auf den Sockel
(erwägen Sie ggf. den Einbau von Vibrations-
dämpfern).
Befestigen Sie den Motor am Sockel.
Siehe auch Kapitel 4: Prüfung bei Ankunft,
Transport, Handhabung, Hebevorgänge und
Lagerung.

5.8 Montage der verschiedenen Komponenten

(Anschlüsse, Leitungen, Rohre, Rückschlag- und
Sicherheitsventile usw.)
Die verwendeten starren Rohrleitungen und
die flexiblen Schläuche müssen
ordnungsgemäß konstruiert sein und
gemäß den Empfehlungen des Herstellers
installiert werden (siehe auch das Schlauch-
und Schlauchfittings-Datenblatt und die
Montageanleitung für den Schlauchsatz –
verfügbar auf www.hpp.danfoss.com).
Durch eine Falschausrichtung können die
starren Rohrleitungen die Pumpenan
schlüsse möglicherweise belasten und
damit zu Beschädigungen der Pumpe
führen. Vermeiden Sie übermäßige externe
Belastungen auf die Rohre.
Schließen Sie die Rohre nicht unter
Aufwendung äußerer Kraft (Verwendung
von Schraubenchlüssel, Kran usw.) an. Die
Rohrleitungen müssen ohne Eigenspan
nung ausgerichtet werden.
Montieren Sie Rohrkompensatoren so, dass
ihre Kräfte nicht auf die Pumpenanschlüsse
wirken.

5.9 Elektrik

Alle Elektroinstallationsarbeiten müssen von
autorisierten Personen in Übereinstimmung mit
der Norm DIN EN 60204-1 und/oder lokalen
Vorschriften durchgeführt werden (siehe auch
Kapitel 2: Sicherheit).
Schalten Sie den Leistungsschalter aus und
verriegeln Sie ihn.
Befestigen Sie das Stromkabel am Elektromotor.
Wenn ein Frequenzumrichter verwendet wird,
stellen Sie den Motorschutzschalter/Frequen-
zumrichter auf die Stromgrenzwerte ein, die auf
dem Typenschild des Elektromotors angege-
benen sind.

5.10 Messinstrumente

Der Druckschalter/-fühler sollte so nah wie
möglich an der Pumpe montiert werden. Es wird
empfohlen, den Druckschalter/-fühler über ein
Sammelrohr mit eingebauten Messinstrumenten
zu prüfen.
Montieren Sie den Druckschalter/-fühler gemäß
den Anweisungen des Herstellers.
180R9288 | AQ109686503100de-001201 | IOM PAHT 20-90 Pumpen | 01.2022
5.11 Anschlüsse
Montieren und ziehen Sie die Anschlüsse fest
und prüfen Sie das Ventil/die Ventile wie
beschrieben.
5.12 Sicherstellen eines ungehinderten
Durchflusses
Stellen Sie einen ungehinderten Durchfluss von
den Sicherheitsventilen 8 und 9 (Schema 1,
Seite 11) sicher. Ein verstopftes Sicherheitsventil
kann zu einem übermäßigen Druckaufbau und
dadurch zu gefährlichen Situationen und
Beschädigungen am gesamten System führen.
5.13 Überprüfen der Einstellung der Sicher-
heitsventile
Achten Sie darauf, dass die Sicherheitsventile 8
und 9 korrekt platziert werden.
Überprüfen Sie die Druckeinstellungen auf den
Typenschildern der Sicherheitsventile. Wenn sie
den Spezifikationen entsprechen, können Sie
fortfahren.
5.14 Spülen der Pumpe
Öffnen Sie das Druckventil am Konzentrataustritt
vollständig.
Ziehen Sie alle Entlüftungs- und Ablassver-
schraubungen der Hochdruckpumpe fest.
Schalten Sie die Förderpumpe ein und stellen Sie
einen ungehinderten Durchfluss zur Hochdruck-
pumpe sicher.
5.15 Entlüften der Pumpe
Lösen Sie die Entlüftungsverschraubungen.
Lassen Sie die Entlüftungsverschraubungen
gelöst, bis die Hochdruckpumpe entlüftet ist.
5.16 Prüfen der Drehrichtung
Die Drehrichtung muss immer dem Pfeil
entsprechen. Der Pfeil befindet sich auf der
Pumpe oder der Pumpeneinheit.
Überprüfen Sie die Drehrichtung vor dem
Montieren der Pumpe.
Entriegeln Sie den Leistungsschalter. Schalten Sie
den Motor eine Sekunde lang ein und prüfen Sie
die Drehrichtung, indem Sie entweder auf den
Lüfter des Motors oder durch das Sichtloch in der
Kopplungsglocke (nicht bei allen Kup-
plungsglocken vorhanden) auf die Kupplung
schauen. Wenn sich der Motor in die falsche
Richtung dreht, wechseln Sie zwei Phasen im
Motor-Anschlusskasten oder programmieren Sie
die Drehrichtung im Frequenzumrichter um.
Dreht sich der Motor in die richtige Richtung,
können Sie die Pumpe montieren.
Öffnen Sie das Druckventil auf der Konzen-
tratseite.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis