Service-Handbuch
H1P069—H1P280 Axialkolben-Einzelpumpen
Bedienung
Fülldruckbegrenzungsventil (CPRV)
14 |
©
Danfoss | Januar 2021
Druckbegrenzers eingestellt. Der in dem Typenschlüssel angegebene Systemdruck für Pumpen nur mit
HPRV entspricht der HPRV-Einstellung.
Der in dem Typenschlüssel für Pumpen mit Nullhubregler und HPRV angezeigte Systemdruck spiegelt die
Einstellung des Nullhubreglers wider:
HPRVs sind auf niedrigen Durchfluss eingestellt. Jede Anwendung oder Betriebsbedingung, die zu einem
erhöhten HPRV-Durchfluss führt, verursacht einen Druckanstieg mit einem Durchfluss oberhalb der
Ventileinstellung. Wenden Sie sich an das Herstellerwerk, um die Anwendung zu überprüfen.
Ein übermäßiger Betrieb des HPRV erzeugt Wärme im geschlossenen Kreis und kann Schäden an den
internen Bauteilen der Pumpe verursachen.
Schnittansicht HPRV/Einspeiserückschlagventil
HPRV und Einspeiserückschlagventil mit Bypass-Funktion
Entlastungsmodus
Das Fülldruckbegrenzungsventil ist ein direkt wirkendes Tellerventil, das sich öffnet und Flüssigkeit in das
Pumpengehäuse abgibt, wenn der Druck einen bestimmten Wert überschreitet. Das
Fülldruckbegrenzungsventil hält den Fülldruck auf einem bestimmten Niveau über dem Gehäusedruck.
Dieses Niveau wird nominell bei einer Pumpendrehzahl von 1800 min
von 32 mm²/s [150 SUS] eingestellt. Im Vorwärts- oder Rückwärtslauf ist der Fülldruck etwas niedriger als
in der Neutralstellung. Der Typenschlüssel der Pumpe gibt die Einstellung des
Fülldruckbegrenzungsventil an. Typischer Anstieg des Fülldrucks von 1,2 bis 1,5 bar pro 10 l/min. Für den
externen Einspeisefluss wird das CPRV gemäß der folgenden Tabelle eingestellt:
CPRV-Durchflusseinstellung für externe Einspeisung
Tandem 045/053
Einzel 045/053
30 l/min
15 l/min
Fülldruckbegrenzungsventil
Einspeisemodus
P003 268
-1
(U/min) und einer Ölviskosität
Einzel 060—165
22,7 l/min
P003 269
Einzel 210/250/280
40,0 l/min
AX152886482551de-000601