Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ap11 Autopilot Bedienung; Übersicht - Simrad AP11 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Robertson AP11 Autopilot
2

AP11 AUTOPILOT BEDIENUNG

WARNUNG !
2.1
Übersicht
16
Ein Autopilot ist eine sehr nützliche Steuerhilfe. Er ersetzt
jedoch in keinem Fall den Bootsführer!
Nicht mit eingeschalteter automatischer Steuerung fahren:
• Bei starkem Verkehr und in engem Fahrwasser.
• Bei schlechter Sicht und in rauher See.
• In Gewässern, wo Autopilot-Betrieb gesetzlich verboten ist.
Bei Benutzung eines Autopiloten:
• Lassen Sie den Steuerstand nicht unbeaufsichtigt.
• Kein magnetisches Material oder sonstige Teile in der Nähe
des vom Autopilot-System genutzten Kompaß-Gebers plazi-
eren.
• In regelmäßigen Abständen Kurs und Standort überprüfen.
• Immer frühzeitig in die Standby-Betriebsart zurückschalten,
um gefährliche Situationen zu vermeiden.
Die AP11 Bedieneinheit ist als Einzel- oder Dualstation
installierbar. Eine Fernbedienung mit Drucktasten ermöglicht die
manuelle Steuerung in der STANDBY-Betriebsart und die
Kursänderung im AUTO Modus. In einer Mehrfachstation sind
sämtliche Bedieneinheiten und die Fernbedienung gleichzeitig
aktiv, die nicht bediente Einheit (oder Einheiten) zeigt (zeigen)
eine blinkende Meldung "REMOTE"/ FERNBEDIENUNG.
Das AP11 System bietet die Steuerbetriebsarten: STBY
(Standby), AUTO, mit Kursgeber-Wahl aus COM (Kompaß),
NAV- (Navigations-Empfänger), oder W/A-Betrieb (Windfahne).
In der STBY Betriebsart ist die Steuerung direkt über die
Drucktasten der Bedieneinheit oder der Fernbedienung möglich.
Manuelle Steuerung kann auch mit einem Steuerhebel erfolgen.
Das Bedienkonzept des AP11 Autopilot-Systems wählt zunächst
in der STBY-Betriebsart einen Kursgeber und danach die
Betriebsart AUTO (autom. Steuerung).
Das System hat zwei Steuer-Parameter-Einstellungen, die mit HI
und LO (Übertragungswerte hoher und niedriger Geschw.)
bezeichnet werden. Die Auswahl der HI- und LO-Steuer-
Parameter
wird
Geschwindigkeitsdaten verfügbar sind, können jedoch auch
manuell eingestellt werden.
Drei Hintergrundfarben sind für die LCD-Beleuchtung wählbar
sowie
Einstellungen
Einstellung der Steuerparameter, um eine Feineinstellung für die
Steuerung eines ganz bestimmten Bootes vorzunehmen, sind
ebenfalls möglich.
autom.
vorgenommen,
der
Beleuchtungsstärke,
20220513/- Simrad GmbH & Co. KG, D-26723 Emden
sofern
manuelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis