Robertson AP11 Autopilot
3.7
Antriebseinheit Installation
Robertson Antriebseinheit Typ
RPU80,
RPU100
RPU150
RPU160
(links-/rechts-drehende
Hydraulikpumpe)
RPU200,
(links-/rechts-drehende
Hydraulikpumpe)
HLD350,
HLD2000/HLD2000L
HLD2000D
(Hydr. Linear-Antriebe)
MLD200
(Mechan.Linear-Antrieb
MRD100 (links-/rechts-
drehender mech. Antrieb)
MRD150
RPU1/RPU3 (Konstant
laufende Hydraulikpumpe)
Anmerkung !
48
Die nachfolgende Tabelle zeigt das Verhältnis zwischen
Antriebseinheiten,
Eingangsspannung, Ankopplungs-Steuerung (Ausgang) und
Schnittstellenanschluß der Getriebesteuerung. Das AP11 System
ermittelt automatisch den Anschluß einer links-/rechts-drehenden
oder magnetventilgesteuerten Antriebseinheit und sorgt für die
korrekten Ausgangssignale.
Anschlußpläne der unterschiedlichen Antriebseinheiten ab Seite
50.
Die Installationsanleitung der einzelnen Antriebseinheiten ist dem
jeweiligen Handbuch zu entnehmen.
Antriebs-
Einheit-
Spannung
12V
24V
12V
12V
24V
12V
12V
24V
12V
12V
24V
Erfolgt im Installations-Einstellungs-Menü die Spannungswahl
für eine Antriebseinheit, so wird die Kupplungs-Bypass-
Spannung auf die gewählte Motorspannung eingestellt. Bei ei-
ner Nachrüstung, wenn z. B. ein HLD 2000 einen 12 V Motor
und ein 24 V Bypass-Ventil hat, ist das Bypass-Magnetventil auf
Anschlußspannung
Eingangs-
Antriebs-
Spannung
Ausgangs-
(Hauptnetz)
leistung
12, 24V
links-/rechts-
drehender
Motor
24V
links-/rechts-
drehender
Motor
12, 24V
12, 24V
24V
links-/rechts-
drehender
12, 24V
Motor
12, 24V
links-/rechts-
24V
dreh. Motor
12, 24V
links-/rechts-
dreh. Motor
12V
Magnetvent.
24V
20220513/- Simrad GmbH & Co. KG, D-26723 Emden
der
Antriebseinheit,
Interface zur
Ruder-
Anlage
Hydraulik-
leitung
Hydraulik-
leitung
Direkte
mechan.
Verbindg
zur Ruder-
pinne
Kette/
Zahnrad
Kette/
Zahnrad
Hydraulik-
leitung