Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullpunkt-Einstellung - Simrad AP11 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

für Z-Drive
Anmerkung !
Anmerkung !
20220513/– Simrad GmbH & Co. KG, D-26723 Emden
Diese Information gilt nur für Autopilot-Systeme mit einem
Robertson MSD50 Linearantrieb für Z-Drive.
Der MSD50 Linearantrieb verfügt über ein relatives Rückgeber-
Signal, für das eine Nullpunkt-Einstellung nach dem Einschalten
des Autopiloten vorzunehmen ist. Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte Seite 1-1 des MSD50 Handbuches.

Nullpunkt-Einstellung

Beim Verlassen des Liegeplatzes, ohne Einsatz einer Ruderlage-
Anzeige, ist das Schiff manuell auf einem geraden Kurs zu steu-
ern und die Taste STBY-AUTO zu drücken. Die Nullpunkt-Einst.
erfolgt automatisch.
Wird jedoch eine Ruderlage-Anzeige beim Verlassen des
Liegeplatzes genutzt, ist wie folgt zu verfahren:
Nach dem Wenden/Drehen wechselt die Ruderlage-Anzeige
zwischen 10 Grad Backbord und Steuerbord, um auf die
erforderliche
Rudder
ROBERTSON AP11
STBY-AUTO
PW R
MODE
RESPONSE
DODG E
TURN
AUTOPILOT
Mit dem Steuerrad den Ruderlage "Rudder" in Mittschiffsposition
bringen. Das Steuerrad von hart nach hart drehen (H.O. nach
H.O.) und die exakte Anzahl der Drehungen zählen. Dann
ausgehend
von
einer
Umdrehungen vornehmen.
STBY-AUTO Taste zwei Mal in einem Intervall von ca. 2
Sekunden drücken. Die Nullage ist nun eingestellt und das
Display zeigt:
Einbau- und Bedienungsanleitung
Nullage-Einstellung
Hartlage-Position
Rudder
ROBERTSON AP11
STBY-AUTO
PW R
MODE
RESPONSE
DODG E
TURN
AUTOPILOT
hinzuweisen.
Wechselt
zwischen 10° BB
und 10° STBD.
die
Hälfte
der
"Rudder"
Ruderwinkel be-
trägt 0°
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis