Robertson AP11 Autopilot
5
FEHLERBEHEBUNG
5.1
Alarmauflistung
Display
Mögliche Fehler
OFF CRS.
Kurs-Abweich-Alarm
Grenzen:
COMPASS
Kompaßfehler
RUDD.ANG
Ruder-Rückgeber-Fehler
ACTUATOR
Fehler der Antriebseinheit
NO DATA
Navigations-/Wind-Daten
fehlen. Dies zeigt an, daß
keine Daten vom Nav.-
Empf. oder Windfahnen-
System empfangen werden
NAV.DATA
Datensatz mit gewünschter
Nav.- Information fehlt
NAV.FORM
Datensatz-Format der
Nav.-Daten falsch
NAV.INV.
Daten haben "Info-
88
Ein Autopilot ist ein komplexes System. Die Leistung ist von der
richtigen Installation und einer erfolgreichen See-Erprobung
abhängig.
Im Falle eines eventuellen Fehlers verfügt die AP11 Software
über einige Testfunktionen zur Fehlerermittlung und -beseitigung.
±20° Kompaß
±5° Wind
Korrekturmöglichkeit
Die gewählten Steuerparameter (siehe
"Einsicht Parameter-Menü" S. 79)
überprüfen. Boot-Trimmkplappen,
Segelstellung überprüfen.
Stecker, Kabel u. Kurssensor überprüfen.
Kabel, Anschlüsse u. Installation der
Rückgeber-Einheit überprüfen.
Die Verbindungen zum Antriebsmotor und
Kupplung/Bypassventil überprüfen. Prüfen
Sie, ob der Motor läuft und das Ein-
/Auskuppeln von Kupplung/ Bypass
akustisch wahrnehmbar ist. Ebenfalls
überprüfen, ob die mech. oder hydr.
Handsteuerung einwandfrei arbeitet und das
Ruder leicht läuft. Handbuch.
Prüfen, ob die NMEA-"Versorgung"
eingeschaltet und auf Datenübertragung
zum Autopiloten eingestellt ist. LED der
Anschlußbox blinkt, wenn Daten am RX-
Ausgang verfügbar sind. Verbindung, Kabel
u. Schalter des Datengebers prüfen.
NMEA-Prüfung zur Analyse der Eingangs-
daten in der Installations-Grund-Einstellung
durchführen. Ferner Nav.-Empf.-
Einstellung prüfen auf: Wegpunkte, Routen,
Magn. Abweichg., Ankunftsalarm usw.
Den Nav.-Empfänger überprüfen.
Den Nav.-Empfänger überprüfen.
20220513/- Simrad GmbH & Co. KG, D-26723 Emden