4
Drehknopf
Navigation der Menüs und Dialogfelder:
•
Drehen Sie den Knopf, um in den Menüs und
Dialogfeldern nach oben und unten zu navigieren.
•
Drehen Sie den Drehknopf, um einen Wert einzustellen.
•
Drücken Sie den Drehknopf, um eine Menüoption
auszuwählen und die nächste Menüebene zu öffnen.
Im Standby-Modus oder Non-Follow-Up-Modus (NFU):
Drücken Sie den Drehknopf, um den Follow-Up-Modus (FU)
zu aktivieren
Im FU-Modus: Drehen Sie den Drehknopf, um den
Ruderwinkel einzustellen
In Automatikmodi: Drehen Sie den Drehknopf, um die
eingestellte Peilung/den eingestellten Kurs/den
eingestellten Windwinkel zu ändern
5 –
< 10, < 1 und 1 >, 10 > (Tasten Backbord und Steuerbord)
8
Im Standby- oder FU-Modus: Drücken Sie den Drehknopf,
um den NFU-Modus zu aktivieren
Im NFU-Modus: Drücken Sie den Drehknopf, um das Ruder
zu steuern
In automatischen Modi: Drücken Sie den Drehknopf, um die
eingestellte Peilung/den eingestellten Kurs/den
eingestellten Windwinkel um 1° oder 10° auf Backbord oder
Steuerbord zu ändern
9
Taste STBY
Drücken Sie die Taste, um den Standby-Modus zu aktivieren
10 Taste MODE
Drücken Sie die Taste, um die Liste der Modi anzuzeigen
11 Taste AUTO
Drücken Sie die Taste, um den AUTO-Modus zu aktivieren
Die Autopilot-Seite
Die Inhalte der Autopilot-Seite sind je nach aktivem Modus
unterschiedlich. Alle Modi umfassen:
•
Rückmeldung (AC12N/AC42N/SG05)/Profilmodus (NAC-2/NAC-3)
(A)
•
Analoge und digitale Steuerkurs-Anzeige (B)
•
Autopilot-Modusanzeige (C)
Einleitung
| AP48 Bedienungsanleitung
9