Anmerkung !
2.18
Auto Navigations-Betriebsart
20220513/– Simrad GmbH & Co. KG, D-26723 Emden
Wegpunkt wird angezeigt. Übersteigt die Kursänderung mehr
als 10° so hat der ANWENDER die anstehende Kursänderung
zu prüfen und zu bestätigen. Erfolgt keine Änderungsbestäti-
gung, setzt der AP11 seine Fahrt auf dem anliegenden Kurs in
AUTO-COM(PASS) fort. Diese Bedienfolge dient der Schiffs-
sicherheit, damit nicht unkontrolliert große Kursänderungen er-
folgen.
Die Steuerung mit dem AP11 durch eine Wegpunkt-Route bietet
völlige Flexibilität bei der automatischen Wegpunktfolge, hat
jedoch eine Sicherheitseinrichtung, die den Anwender bei einer
Kursänderung von mehr als 10 Grad die Quittierung abver-
langt.
In der STBY-Betriebsart mit der MODE-Taste STBY NAV wählen.
Nicht
vergessen,
Navigatigationsempfänger
Aktivierung der Auto-Nav-Betriebsart zu setzen. Sicherstellen,
daß Sie auf dem richtigen Kurs sind und der Steuerkurs
innerhalb 10° der Peilung zum Wegpunkt liegt.
Rudder
ROBERTSON AP11
STBY-AUTO
PWR
MODE
RESPONSE
DODGE
TURN
AUTOPILOT
STBY-NAV Display
Verlangt die Peilung zum gewählten Wegpunkt bei Aktivierung
der AUTO-NAV-Betriebsart eine Kursänderung von weniger als
10°,
erscheint
(XTE/Kursabweichung) in sm. Der Pfeil zeigt die Richtung für
einen Steuerbefehl zurück zum Kurs und die Größe des Ab-
weichfehlers. Wird eine
Kursänderung von mehr als 10° erforderlich, erscheint diese auf
dem Display und die MODE-Taste ist zur Bestätigung der Kurs-
änderung zu drücken.
Bei Ankunft an jedem Wegpunkt:
Einbau- und Bedienungsanleitung
Wegpunkt(e)
oder
Seekartenplotter
Kurzer Druck der
STBY-AUTO Taste
zur Wahl der
AUTO NAV Betriebsart
im
Display
Cross
bzw.
Ziel(e)
vor
Rudder
ROBERTSON AP11
STBY-AUTO
PWR
MODE
RESPONSE
DODGE
TURN
AUTOPILOT
XTE Display
Boot ist 0,2 sm
rechts vom Kurs
Track
Error
im
29