2 BEDIENUNG DES AUTOPILOTEN
WARNUNG !
2.1 Übersicht
Taste
Aktion
Einfacher Tastendruck
Langer Tastendruck
STBY
(ca. 3 Sek.)
Schneller, doppelter
Tastendruck
20221115 / E
Ein Autopilot ist eine sehr nützliche Steuerhilfe. Er ersetzt
jedoch in keinem Fall den Bootsführer!
Nicht mit eingeschalteter automatischer Steuerung fahren:
• Bei starkem Verkehr und in engem Fahrwasser.
• Bei schlechter Sicht und in rauer See.
• In Gewässern, wo Autopilot-Betrieb gesetzlich verboten ist.
Bei Benutzung eines Autopiloten:
• Lassen Sie den Steuerstand nicht unbeaufsichtigt.
• Kein magnetisches Material oder sonstige Teile in der Nähe
des vom Autopilot-System genutzten Kompass-Gebers
platzieren.
• In regelmäßigen Abständen Kurs und Standort überprüfen.
• Immer frühzeitig in die Standby-Betriebsart
zurückschalten, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
SIMRAD
CTS
A
329
UTO
Nicht aktiv
RUDERLAGE
340.
7
Gyro1
SIMRAD AP50
Abbildung 2-1 AP50 Frontansicht
Schaltet das System ein. Standby-Betriebsart wird
angezeigt
Schaltet das System aus
Verbindet oder trennt den Autopiloten und Hebel
von jedem beliebigen Bediengerät
Bedienung des Autopiloten
STBY
AUTO
NAV
SETUP
04
WORK
INFO
Funktion
DODGE
TURN
11