Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorölwechsel - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

298
Prüfen und Nachfüllen
Motorölstand muss deshalb in regelmäßigen Abständen geprüft werden –
am besten bei jedem Tanken und vor längeren Fahrten.
Bei besonderer Motorbeanspruchung muss sich der Motorölstand im Be-
⇒  A bb. 170
reich
befinden, wie z. B. bei langen Autobahnfahrten im
A
Sommer, bei Anhängerbetrieb oder Passfahrten im Hochgebirge.
Motorölwechsel
Das Motoröl muss entsprechend den Vorgaben im Wartungsprogramm re-
gelmäßig gewechselt werden.
Den Motoröl- und Filterwechsel auf Grund der erforderlichen Spezialwerk-
zeuge und Fachkenntnisse sowie der Altölentsorgung immer bei einem
Fachbetrieb durchführen lassen. SEAT empfiehlt dafür einen SEAT-Betrieb.
Nähere Angaben zu den Service-Intervallen stehen im Wartungsprogramm.
Zusätze im Motoröl lassen neues Motoröl schon nach kurzer Motorlaufzeit
dunkel aussehen. Das ist normal und kein Grund, das Motoröl öfter wech-
seln zu lassen.
ACHTUNG
Wenn in Ausnahmefällen ein Motorölwechsel am Fahrzeug selbst durch-
geführt werden muss, ist folgendes zu beachten:
● Tragen Sie stets eine Schutzbrille.
● Immer den Motor vollständig abkühlen lassen, um Verbrennungen zu
vermeiden.
● Arme waagerecht halten, wenn die Ölablass-Schraube mit den Fin-
gern herausgedreht wird, damit das herauslaufende Öl nicht am Arm he-
runterlaufen kann.
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Zum Auffangen des Altöls einen dafür geeigneten Behälter benutzen,
der mindestens die gesamte Füllmenge des Motors aufnehmen kann.
● Niemals leere Lebensmitteldosen, Flaschen oder andere Behälter zum
Aufbewahren von Motoröl benutzen, da Personen das enthaltene Motoröl
nicht immer erkennen können.
● Motoröl ist giftig und muss außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
Umwelthinweis
Vor einem Motorölwechsel zuerst eine Stelle für die ordnungsgemäße Ent-
sorgung von Altöl ausfindig machen.
Umwelthinweis
Altöl umweltgerecht entsorgen. Niemals das Altöl z. B. im Garten, in Wald-
gebieten, über die Kanalisation, auf Straßen und Wegen, in Flüssen oder
Gewässern entsorgen.
Motorkühlmittel
Einleitung
Niemals Arbeiten am Motorkühlsystem durchführen, wenn man nicht mit
den notwendigen Handlungen vertraut ist und wenn ungeeignetes Werk-
zeug sowie falsche Betriebsmittel und Betriebsflüssigkeiten zur Verfügung
stehen ⇒ 
! Andernfalls alle Arbeiten bei einem Fachbetrieb durchführen
lassen. SEAT empfiehlt dafür einen SEAT-Betrieb.
Schwere Verletzungen können durch unsachgemäße Arbeiten verursacht
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis