Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra Betriebsanleitung Seite 200

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

198
Fahren
Störung in der Bremsanlage
Wenn gebremst werden muss und Fahrzeug bremst nicht mehr so wie ge-
wohnt (plötzliche Verlängerung des Bremsweges), kann möglicherweise ein
Bremskreis ausgefallen sein. Dies wird durch die Warnleuchte  und ggf.
durch eine Textmeldung angezeigt. Unverzüglich nächsten Fachbetrieb auf-
suchen, um den Schaden beheben zu lassen. Auf dem Weg dorthin mit ge-
ringer Geschwindigkeit fahren und sich dabei auf viel längere Bremswege
und einen erhöhten Pedaldruck einstellen.
Bremskraftverstärker
Der Bremskraftverstärker funktioniert nur bei laufendem Motor und ver-
stärkt den Pedaldruck, den der Fahrer auf das Bremspedal ausübt.
Wenn der Bremskraftverstärker nicht arbeitet oder das Fahrzeug abge-
schleppt wird, muss das Bremspedal kräftiger getreten werden, da sich der
Bremsweg aufgrund fehlender Bremskraftunterstützung verlängert ⇒ 
ACHTUNG
Neue Bremsbeläge haben anfangs nicht die optimale Bremswirkung.
● Neue Bremsbeläge besitzen bis zu 320 km (200 Meilen) noch nicht
die volle Bremswirkung und müssen sich erst „einschleifen". Dabei kann
eine reduzierte Bremswirkung erhöht werden, indem mehr Druck auf dem
Bremspedal gegeben wird.
● Um das Risiko von Unfällen, schweren Verletzungen und dem Verlust
der Fahrzeugkontrolle zu reduzieren, ist mit neuen Bremsbelägen beson-
ders vorsichtig zu fahren.
● Während der Einfahrzeit der neuen Bremsbeläge niemals anderen
Fahrzeug zu dicht auffahren oder Fahrsituationen hervorrufen, die eine
hohe Belastung der Bremse nach sich ziehen.
ACHTUNG
Überhitzte Bremsen reduzieren die Bremswirkung und verlängern den
Bremsweg erheblich.
● Beim Fahren im Gefälle werden die Bremsen besonders beansprucht
und sehr schnell heiß.
● Vor dem Befahren einer längeren Strecke mit starkem Gefälle Ge-
schwindigkeit verringern, in einen niedrigeren Gang schalten bzw. eine
niedrigere Fahrstufe wählen. Dadurch wird die Bremswirkung des Motors
ausgenutzt und die Bremse entlastet.
● Nicht serienmäßige oder beschädigte Frontspoiler können die Luftzu-
fuhr zu den Bremsen beeinträchtigen und zum Überhitzen der Bremsen
führen.
.
ACHTUNG
Nasse Bremsen oder vereiste oder salzige Bremsen bremsen später und
verlängern den Bremsweg.
● Vorsichtig testend die Bremse ausprobieren.
● Immer die Bremsen durch einige vorsichtige Bremsungen trocknen
und von Eis und Salz befreien, wenn es die Wetter-, Fahrbahn- und Ver-
kehrsverhältnisse zulassen.
ACHTUNG
Das Fahren ohne Bremskraftverstärker kann erheblich den Bremsweg
verlängern und dadurch Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.
● Fahrzeug niemals bei abgestelltem Motor rollen lassen.
● Wenn der Bremskraftverstärker nicht arbeitet oder das Fahrzeug ab-
geschleppt wird, muss das Bremspedal kräftiger getreten werden, da sich
der Bremsweg aufgrund fehlender Bremskraftunterstützung verlängert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis