150
Sitze und Ablage
● Innenraum pflegen und reinigen ⇒ S eite 262
● ⇒ H eft Radio oder ⇒ H eft Navigationssystem
ACHTUNG
Lose Gegenstände können bei plötzlichen Fahr- oder Bremsmanövern
durch den Fahrzeuginnenraum fliegen. Das kann schwere Verletzungen
verursachen und auch zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug füh-
ren.
● Sie sollten im Fahrzeuginnenraum weder Tiere transportieren, noch
harte, schwere bzw. scharfe Gegenstände abstellen, insbesondere nicht
an folgenden Stellen: in offenen Ablagen, in der Schalttafel, auf der Hut-
ablage, in Kleidung oder in Tüten.
● Halten Sie die Ablagefächer während der Fahrt immer geschlossen.
ACHTUNG
Gegenstände im Fußraum des Fahrers können das ungehinderte Betäti-
gen der Pedale verhindern. Das kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle
führen und erhöht das Risiko schwerer Verletzungen.
● Darauf achten, dass alle Pedale immer ungehindert betätigt werden
können.
● Fußmatte immer sicher im Fußraum befestigen.
● Niemals Fußmatten oder andere Bodenbeläge über die eingebaute
Fußmatte legen.
● Darauf achten, dass keine Gegenstände während der Fahrt in den
Fußraum des Fahrers gelangen.
VORSICHT
● Die Heizfäden in der Heckscheibe können durch scheuernde Gegenstän-
de auf der Ablagefläche zerstört werden.
● Keine wärmeempfindlichen Gegenstände, Lebensmittel oder Medika-
mente im Fahrzeuginnenraum aufbewahren. Wärme und Kälte können sie
beschädigen oder unbrauchbar machen.
● Im Fahrzeug abgelegte Gegenstände aus lichtdurchlässigen Materialien
wie z. B. Brillen, Lupen oder transparente Saugnäpfe an den Fensterschei-
ben, können das Sonnenlicht bündeln und dadurch Schäden am Fahrzeug
verursachen.
Hinweis
Decken Sie die Entlüftungsöffnungen zwischen der Heckscheibe und der
Ablagefläche nicht ab, damit verbrauchte Luft aus dem Fahrzeug entwei-
chen kann.
Brillenfach in der Dachkonsole
Abb. 102 In der Dach-
konsole: Brillenfach.