Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra Betriebsanleitung Seite 305

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Heißer Dampf oder Motorkühlmittel können schwere Verbrennungen ver-
ursachen.
● Niemals die Motorraumklappe öffnen, wenn sichtbar oder hörbar
Dampf oder Motorkühlmittel aus dem Motorraum austritt. Immer solange
warten, bis kein Dampf oder Motorkühlmittel mehr sichtbar oder hörbar
austritt.
● Den Motor immer vollständig abkühlen lassen, bevor die Motorraum-
klappe vorsichtig geöffnet wird. Heiße Teile können bei Berührung die
Haut verbrennen.
● Wenn der Motor sich abgekühlt hat, ist vor dem Öffnen der Motor-
raumklappe folgendes zu beachten.
– Schalten Sie die elektronische Parkbremse ein und bringen Sie den
Wählhebel in Position P bzw. den Schalthebel in die Neutralstellung.
– Ziehen Sie den Fahrzeugschlüssel vom Zündschloss ab.
– Halten Sie Kinder stets vom Motorraum fern und lassen Sie sie nie-
mals unbeaufsichtigt.
● Das Motorkühlsystem steht bei heißen Motor unter Druck. Öffnen Sie
niemals bei heißen Motor den Deckel des Motorkühlmittelausgleichsbe-
hälters. Dadurch kann Kühlmittel herausspritzen und schwere Verbren-
nungen und Verletzungen verursachen.
– Drehen Sie den Deckel langsam und sehr vorsichtig gegen den Uhr-
zeigersinn und drücken Sie dabei den Deckel leicht nach unten.
– Schützen Sie stets das Gesicht, die Hände und Arme vor heißem
Motorkühlmittel oder Dampf mit einem großen, dicken Lappen.
● Beim Nachfüllen keine Betriebsflüssigkeiten auf Motorteile oder die
Abgasanlage gießen. Die vergossenen Betriebsflüssigkeiten können ei-
nen Brand verursachen. Unter gewissen Umständen kann das Ethylengly-
col des Motorkühlmittels Feuer fangen.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
VORSICHT
● Nur destilliertes Wasser zum Nachfüllen verwenden! Alle anderen Was-
serarten können aufgrund der enthaltenen chemischen Bestandteile erheb-
liche Korrosionsschäden im Motor verursachen. Das kann auch zum Ausfall
des Motors führen. Wenn ein anderes Wasser als destilliertes Wasser nach-
gefüllt worden ist, sollte umgehend die Flüssigkeit im Motorkühlsystem
vollständig vom Fachbetrieb erneuert werden.
● Motorkühlmittel nur bis zur Oberkante des markierten Bereichs auffüllen
⇒  A bb.
173. Überschüssiges Motorkühlmittel wird sonst bei Erwärmung aus
dem Motorkühlsystem gedrückt und kann zu Beschädigungen führen.
● Bei größerem Motorkühlmittelverlust Motorkühlmittel nur bei ganz ab-
gekühltem Motor einfüllen. Ein größerer Motorkühlmittelverlust lässt auf
Undichtigkeiten im Motorkühlsystem schließen. Motorkühlsystem unver-
züglich von einem Fachbetrieb prüfen lassen. Andernfalls kann ein Motor-
schaden die Folge sein!
● Beim Nachfüllen Betriebsflüssigkeiten darauf achten, dass die richtigen
Behälter befüllt werden. Bei Verwenden falscher Betriebsflüssigkeiten kön-
nen schwerwiegende Funktionsmängel und ein Motorschaden die Folge
sein!
Rat und Tat
Prüfen und Nachfüllen
303
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis