Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waschen Mit Hochdruckreiniger - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

256
Pflegen und Reinigen
VORSICHT
Unbedingt folgende Punkte beachten, bevor das Fahrzeug in eine Waschan-
lage gefahren wird, um Beschädigungen am Fahrzeug zu vermeiden:
● Die Spurweite des Fahrzeugs mit dem Abstand der Führungsschienen
der Waschanlage vergleichen, um nicht Felgen und Reifen zu beschädigen!
● Den Regensensor und die Auto-Hold-Funktion ausschalten, bevor das
Fahrzeug in eine Waschanlage gefahren wird.
● Die Höhe und Breite des Fahrzeugs mit der Durchfahrtshöhe und -breite
der Waschanlage vergleichen!
● Außenspiegel anklappen. Elektrisch anklappbare Außenspiegel dürfen
keinesfalls von Hand, sondern nur elektrisch an- und ausgeklappt werden!
● Um Lackbeschädigungen der Motorraumklappe zu vermeiden, Wischer-
blatt nach dem Abtrocknen an die Frontscheibe klappen. Nicht fallenlassen!
● Heckklappe verriegeln, um ein unbeabsichtigtes Öffnen durch die
Waschanlage zu verhindern.

Waschen mit Hochdruckreiniger

Bei der Fahrzeugwäsche mit einem Hochdruckreiniger unbedingt die Bedie-
nungshinweise für den Hochdruckreiniger befolgen. Dies gilt insbesondere
für den Druck und den Spritzabstand ⇒ 
Genügend großen Abstand zu weichen Materialien wie Gummischläuchen
oder Dämmmaterial sowie zu den Sensoren der Parkdistanzkontrolle einhal-
ten. Die Sensoren der Parkdistanzkontrolle befinden sich im hinteren und
ggf. vorderen Stoßfänger ⇒  .
Auf keinen Fall Rundstrahldüsen oder Dreckfräser verwenden ⇒ 
.
.
ACHTUNG
Der unsachgemäße Umgang mit einem Hochdruckreiniger kann dauerhaf-
te, sichtbare oder nicht sichtbare Beschädigungen an Reifen und anderen
Materialien verursachen. Dies kann Unfälle und schwere Verletzungen
verursachen.
● Genügend großen Abstand der Spritzdüse zum Reifen einhalten.
● Niemals mit Rundstrahldüsen („Dreckfräsen") den Reifen reinigen.
Selbst bei relativ großem Spritzabstand und sehr kleiner Einwirkzeit kön-
nen sichtbare oder nicht sichtbare Schäden am Reifen entstehen.
ACHTUNG
Nach einer Fahrzeugwäsche kann die Bremswirkung wegen feuchter bzw.
im Winter vereister Bremsscheiben und Bremsbeläge verzögert einsetzen
und den Bremsweg verlängern.
● Durch vorsichtige Bremsmanöver die Bremsen „trocken und eisfrei
bremsen". Gefährden Sie dabei keine Verkehrsteilnehmer und missach-
ten Sie die gesetzliche Bestimmungen nicht.
VORSICHT
● Das Wasser darf nicht heißer als +60 °C (+140 °F) sein.
● Um Lackschäden zu vermeiden, sollten Sie das Fahrzeug nicht in der
prallen Sonne waschen.
● Damit die Parkdistanzkontrolle und der Parklenkassistent korrekt funkti-
onieren, müssen die Sensoren in den Stoßfängern sauber und eisfrei gehal-
ten werden. Bei der Reinigung mit Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlern
die Sensoren nur kurzzeitig direkt besprühen und immer einen Abstand grö-
ßer als etwa 10 cm einhalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis