Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra Betriebsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

88
Öffnen und schließen
ACHTUNG
Ein unsachgemäßes und unbeaufsichtigtes Entriegeln, Öffnen oder
Schließen der Heckklappe kann Unfälle und schwere Verletzungen verur-
sachen.
● Heckklappe nur dann öffnen oder schließen, wenn sich niemand im
Schwenkbereich befindet.
● Die Heckklappe keinesfalls mit der Hand auf der Heckscheibe zudrü-
cken. Die Heckscheibe könnte zersplittern und Verletzungen verursachen.
● Nach dem Schließen der Heckklappe prüfen, ob sie ordnungsgemäß
geschlossen und verriegelt ist, damit sie sich während der Fahrt nicht
selbstständig öffnen kann. Die geschlossene Heckklappe muss bündig
mit den umgebenden Karosserieteilen abschließen.
● Die Heckklappe während der Fahrt immer geschlossen halten, damit
keine giftigen Abgase in den Innenraum gelangen können.
● Niemals die Heckklappe öffnen, wenn sich daran Ladegut, z. B. an ei-
nem Gepäckträger, befindet. Ebenso kann sich die Heckklappe ggf. nicht
öffnen, wenn daran Ladegut, bspw. Fahrräder, befestigt ist. Eine geöffne-
te Heckklappe kann sich durch das zusätzliche Gewicht selbstständig ab-
senken. Gegebenenfalls Heckklappe abstützen oder Ladegut vorher ent-
fernen.
● Die Heckklappe und alle Türen schließen und verriegeln, wenn das
Fahrzeug nicht benutzt wird. Dabei sicherstellen, dass niemand im Fahr-
zeug zurückbleibt.
● Niemals Kinder im und am Fahrzeug unbeaufsichtigt spielen lassen,
vor allem wenn die Heckklappe geöffnet ist. Kinder können in den Ge-
päckraum gelangen, die Heckklappe schließen und sich so selbst ein-
sperren. Je nach Jahreszeit können in einem geschlossenen Fahrzeug
sehr hohe oder niedrige Temperaturen entstehen, die vor allem bei Klein-
kindern ernsthafte Verletzungen und Erkrankungen hervorrufen oder zum
Tode führen können.
● Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen im Fahrzeug zurücklas-
sen. Diese können mit dem Fahrzeugschlüssel oder der Zentralverriege-
lungstaste das Fahrzeug verriegeln und sich dadurch selbst einsperren.
VORSICHT
Vor dem Öffnen der Heckklappe prüfen, ob genügend Freiraum zum Öffnen
und Schließen der Heckklappe vorhanden ist, z. B. bei Anhängerbetrieb
oder in Garagen.
Warnleuchte
leuchtet Mögliche Ursache
Heckklappe geöffnet oder
nicht richtig geschlossen.
Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten
zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie erlöschen nach wenigen Sekunden.
Wenn die Heckklappe geöffnet oder nicht richtig geschlossen ist, leuchtet
die Warnleuchte  im Display des Kombiinstruments auf.
Je nach Fahrzeugausstattung kann statt der Warnleuchte im Display des
Kombiinstruments eine symbolische Darstellung angezeigt werden. Die Dar-
stellung ist auch bei ausgeschalteter Zündung sichtbar. Die Anzeige erlischt
etwa 15 Sekunden, nachdem das Fahrzeug verriegelt wurde.
ACHTUNG
Eine nicht richtig geschlossene Heckklappe kann sich während der Fahrt
plötzlich öffnen und schwere Verletzungen verursachen.
● Umgehend anhalten und die Heckklappe schließen.
● Nach dem Schließen der Heckklappe prüfen, ob die Verriegelung im
Schlossträger sicher eingerastet ist.
Abhilfe
 Nicht weiterfahren!
Heckklappe öffnen und erneut
schließen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis