Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra Betriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Kindersitz am besten hinter dem Beifahrersitz auf dem Rücksitz montie-
ren, damit Kinder auf der Gehwegseite aussteigen können.
● Während der Fahrt kein Spielzeug oder andere Gegenstände lose im Kin-
dersitz oder auf dem Sitz liegen lassen.
Länderspezifische Normen für Kindersitze (Auswahl)
Norm
a)
ECE-R 44
a)
ECE-R: Economic Commission for Europe-Regelung.
Gruppeneinteilung der Kindersitze nach ECE-R 44
Gewichtsklas-
Gewicht des Kin-
se
des
Gruppe 0
bis 10 kg
Gruppe 0+
bis 13 kg
Gruppe 1
9 bis 18 kg
Gruppe 2
15 bis 25 kg
Gruppe 3
22 bis 36 kg
Nicht jedes Kind passt pauschal in den Sitz seiner Gewichtsgruppe. Ebenso
passt nicht jeder Sitz in jedes Fahrzeug. Folglich immer prüfen, ob das Kind
richtig in den Kindersitz passt und ob der Sitz sicher im Fahrzeug befestigt
werden kann.
Die Rücksitze sind für Kindersitze mit ISOFIX-System geeignet, die für die-
sen Fahrzeugtyp nach ECE-R 44 Norm speziell zugelassen sind.
Sicher ist sicher
Weitere Informationen
SEAT-Betrieb
Einbau des Kindersitzes
Entgegen der Fahrtrichtung. Auf den
Rücksitzen wahlweise mit ISOFIX-Sys-
tem.
In Fahrtrichtung. Auf den Rücksitzen
wahlweise mit ISOFIX-System.
In Fahrtrichtung. Auf den äußeren Rück-
sitzen oder dem Mittelsitzplatz in der
zweiten Sitzreihe sowie allen Sitzplät-
zen in der dritten Sitzreihe. Wahlweise
mit ISOFIX-System.
In Fahrtrichtung.
Bedienungshinweise
Kindersitze, die nach der ECE-R 44 Norm geprüft sind, haben am Sitz das
ECE-R 44 Prüfzeichen fest angebracht: großes E im Kreis, darunter die Prüf-
nummer.
ACHTUNG
Die Missachtung der für die eigene Sicherheit wichtigen Checkliste kann
zu Unfällen und Verletzungen führen.
● Checkliste beachten und Handlungen durchführen.
ACHTUNG
Der Rücksitz ist bei einem Unfall grundsätzlich der sicherste Platz für
richtig angeschnallte Kinder.
● Ein geeigneter Kindersitz, der richtig eingebaut ist und auf einem der
Rücksitze verwendet wird, bietet in den meisten Unfallsituationen den
höchsten Schutz für Säuglinge und Kleinkinder.
Hinweis
Um das Kinderrückhaltesystem mit Untergestell bzw. Stützfuß ordnungsge-
mäß und sicher im Fahrzeug einbauen zu können, kann weiteres Zubehör
erforderlich sein. An den SEAT-Betrieb oder anderen Fachbetrieb wenden.
Rat und Tat
Sicherheit von Kindern
43
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis