Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra Betriebsanleitung Seite 283

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Tanken immer den Motor, die Zündung, das Mobiltelefon und die
Standheizung ausschalten und während des Tankvorgangs ausgeschaltet
lassen.
Tankverschluss öffnen
● Die Tankklappe befindet sich hinten rechts am Fahrzeug.
● Auf den hinteren Bereich der Tankklappe drücken und aufklappen.
● Tankverschluss linksherum herausdrehen und in die vorgesehene Öff-
nung am Scharnier der Tankklappe stecken
Tanken fahren
Die richtige Kraftstoffsorte für das Fahrzeug steht auf einem Aufkleber auf
der Innenseite der Tankklappe ⇒  S eite 282.
● Der Kraftstoffbehälter ist voll, sobald die vorschriftsmäßig bediente au-
tomatische Zapfsäule erstmalig abschaltet ⇒ 
● Nach dem Abschalten nicht weitertanken! Ansonsten füllt sich der Aus-
dehnungsraum im Kraftstoffbehälter und der Kraftstoff könnte überlaufen,
auch durch Erwärmung.
Tankverschluss schließen
● Tankverschluss rechtsherum auf den Einfüllstutzen schrauben, bis er
hörbar einrastet.
● Tankklappe schließen, bis sie hörbar einrastet. Die Tankklappe muss
bündig mit der Karosserie abschließen.
ACHTUNG
Wenn die Zapfpistole erstmalig abschaltet, nicht weiter tanken. Der Kraft-
stoffbehälter könnte überfüllt werden. Dadurch kann Kraftstoff heraus-
spritzen und überlaufen. Dies kann Brände, Explosionen und schwere
Verletzungen verursachen.
Sicher ist sicher
⇒  A bb.
165.
.
Bedienungshinweise
VORSICHT
● Entfernen Sie übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack,
um Beschädigungen am Radhaus, Reifen und Fahrzeuglack zu vermeiden.
Umwelthinweis
Übergelaufener Kraftstoff kann die Umwelt verschmutzen.
Kontrollen beim Tanken
Informationen zum Glühlampenwechsel ⇒  S eite 343.
Checkliste
Führen Sie niemals Arbeiten am Motor und im Motorraum durch, wenn Sie
nicht mit den notwendigen Handlungen und den allgemein gültigen Sicher-
heitsvorkehrungen vertraut sind, oder wenn die benötigten Betriebsmittel
und Betriebsflüssigkeiten sowie geeignete Werkzeuge nicht zur Verfügung
stehen ⇒  S eite 290, Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum! Andernfalls
alle Arbeiten bei einem Fachbetrieb durchführen lassen. Darauf achten,
dass regelmäßig, am besten beim Tanken, Folgendes kontrolliert wird:
● Scheibenwaschwasserstand ⇒  S eite 111
● Motorölstand ⇒  S eite 294
● Motorkühlmittelstand ⇒  S eite 298
● Bremsflüssigkeitsstand ⇒  S eite 193
● Reifendruck ⇒  S eite 309
● Fahrzeugbeleuchtung, die für die Verkehrssicherheit notwendig ist:
Blinklichter
Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht
Heckleuchten
Rat und Tat
Prüfen und Nachfüllen
281
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis