Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterbodenschutz; Motorraum Reinigen; Türschließzylinder Enteisen - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lackschäden an Stahlrädern sind zu beseitigen, bevor sich Rost bilden
kann.
Leichtmetallfelgen pflegen und reinigen
Streusalz und Bremsabrieb etwa alle zwei Wochen von den Leichtmetallrä-
dern abwaschen. Anschließend die Räder mit einem säurefreien Reini-
gungsmittel behandeln. SEAT empfiehlt, die Räder etwa alle drei Monate
mit Hartwachs gründlich einzureiben.
Wenn das Streusalz und der Bremsabrieb nicht regelmäßig abgewaschen
werden, wird das Leichtmetall angegriffen.
Als Reinigungsmittel ein säurefreies Reinigungsmittel für Leichtmetallfelgen
verwenden. Keine Lackpolitur oder andere schleifende Mittel bei der Pflege
der Räder verwenden.
Falls die Schutzlackschicht beschädigt ist, z. B. durch Steinschläge, muss
der Schaden umgehend behoben werden.
Gummidichtungen pflegen
Die Gummidichtungen von Türen, Fenstern usw. bleiben geschmeidiger,
dichten besser ab und halten länger, wenn die Dichtungen regelmäßig mit
einem geeigneten Gummipflegemittel behandelt werden.
Vor der Pflege mit einem weichen Tuch Staub und Schmutz von den Gummi-
dichtungen entfernen.
Türschließzylinder enteisen
SEAT empfiehlt, zur Enteisung von Türschließzylindern das SEAT Original
Spray mit rückfettender und antikorrosiver Wirkung zu verwenden.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
VORSICHT
Bei Verwendung von Türschlossenteisern mit fettlösenden Substanzen kann
der Türschließzylinder rosten.

Unterbodenschutz

Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse ge-
schützt. Während der Fahrt sind Verletzungen der Schutzschicht an der Fahr-
zeugunterseite möglich. Deshalb empfiehlt SEAT, die Schutzschicht der
Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks regelmäßig zu prüfen und ggf. aus-
bessern zu lassen.
ACHTUNG
Unterbodenschutz und korrosionsschützende Mittel können sich an der
heißen Abgasanlage oder an anderen heißen Motorteilen entzünden.
● Keinen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel auf Ab-
gasrohre, Katalysatoren, Hitzeschilden oder anderen heiß werdenden
Fahrzeugteilen anwenden.

Motorraum reinigen

Der Motorraum des Fahrzeugs ist ein gefährlicher Bereich ⇒  S eite 290.
Eine Motorraumreinigung sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt wer-
den. Durch eine unsachgemäße Reinigung können unter anderem der Korro-
sionsschutz entfernt und elektrische Bauteile beschädigt werden. Außer-
dem kann Wasser über den Wasserkasten direkt in den Fahrzeuginnenraum
gelangen ⇒  .
Rat und Tat
Pflegen und Reinigen
261
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis