Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra Betriebsanleitung Seite 296

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

294
Prüfen und Nachfüllen
● Vor dem Öffnen der Motorraumklappe sicher stellen, dass die Scheiben-
wischerarme an der Frontscheibe anliegen ⇒  .
● Fahrertür öffnen.
● Entriegelungshebel in Pfeilrichtung ziehen
klappe springt durch Federkraft aus der Verriegelung des Schlossträgers
⇒ 
.
● Motorraumklappe am Entriegelungshebel anheben
und ganz öffnen. Die Motorraumklappe wird durch die Gasdruckfeder gehal-
ten.
Motorraumklappe schließen
● Motorraumklappe so weit nach unten ziehen, bis die Kraft der Gasdruck-
feder überwunden ist ⇒ 
.
● Lassen Sie dann die Motorraumklappe in die Verriegelung fallen! Nicht
nachdrücken.
Wenn die Motorraumklappe nicht geschlossen sein sollte, Motorraumklap-
pe wieder öffnen und richtig schließen.
Eine richtig geschlossene Motorraumklappe schließt bündig mit den um-
gebenden Karosserieteilen ab.
ACHTUNG
Eine nicht richtig geschlossene Motorraumklappe kann sich während der
Fahrt plötzlich öffnen und die Sicht nach vorn versperren. Das kann Un-
fälle und schwere Verletzungen verursachen.
● Nach dem Schließen der Motorraumklappe prüfen, ob die Verriege-
lung im Schlossträger richtig eingerastet ist. Die Motorraumklappe muss
bündig mit den umgebenden Karosserieteilen abschließen.
● Wenn während der Fahrt festgestellt werden sollte, das die Motor-
raumklappe nicht richtig geschlossen ist, umgehend anhalten und Mo-
torraumklappe schließen.
● Motorraumklappe nur dann öffnen oder schließen, wenn sich nie-
mand im Schwenkbereich befindet.
● Um Beschädigungen der Motorraumklappe und der Scheibenwischerar-
me zu vermeiden, die Motorraumklappe nur bei angeklappten Scheibenwi-
⇒  A bb.
168. Die Motorraum-
schern öffnen.
● Vor Fahrtantritt Scheibenwischerarme immer an die Scheibe klappen.
⇒  A bb. 169
(Pfeil)
Motoröl
Einleitung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● ⇒  H eft Wartungsprogramm
● Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum ⇒  S eite 290
● Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen ⇒  S eite 270
Ein unsachgemäßer Umgang mit Motoröl kann schwere Verbrennungen
und Verletzungen verursachen.
● Beim Umgang mit Motoröl immer Augenschutz tragen.
● Motoröl ist giftig und muss außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
● Motoröl nur im verschlossenen Originalbehälter aufbewahren. Das
gilt auch für das Altöl bis zur Entsorgung.
● Niemals leere Lebensmitteldosen, Flaschen oder andere Behälter zum
Aufbewahren von Motoröl benutzen, da das Personen dazu veranlassen
könnte, das enthaltene Motoröl zu trinken.
VORSICHT
ACHTUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis