Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra Betriebsanleitung Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrisches Gerät anschließen: Stecker bis zum Anschlag in die Steckdose
stecken, um die integrierte Kindersicherung zu entriegeln. Erst wenn die
Kindersicherung entriegelt ist, fließt an der Steckdose Strom.
LED-Anzeige an der Steckdose
Grünes Dauerlicht:
Rotes Blinklicht:
Temperaturabschaltung
Der Wechselrichter der 230-Volt-Eurosteckdose schaltet automatisch ab,
wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird. Die Abschaltung ver-
hindert eine Überhitzung bei übermäßiger Leistungsaufnahme der ange-
schlossenen Geräte sowie bei hohen Umgebungstemperaturen. Nach einer
Abkühlphase schaltet sich der Wechselrichter automatisch wieder ein. An-
geschlossene eingeschaltete Geräte aktivieren sich dann wieder. Deswegen
angeschlossene elektrische Geräte ausschalten, wenn sich der Wechselrich-
ter aufgrund von Überhitzung abgeschaltet hat.
ACHTUNG
Hochspannung in der elektrischen Anlage!
● Keine Flüssigkeiten über die Steckdose kippen.
● Keine Adapter oder Verlängerungskabel in die 230-Volt-Eurosteckdo-
se stecken. Die integrierte Kindersicherung ist sonst ausgeschaltet und
die Steckdose steht unter Strom.
● Keine leitenden Gegenstände, z. B. Stricknadeln, in die Kontakte der
230-Volt-Eurosteckdose stecken.
VORSICHT
● Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte beachten!
● Niemals die maximale Leistungsaufnahme überschreiten, da sonst die
gesamte Fahrzeugelektrik beschädigt werden kann.
Sicher ist sicher
⇒  A bb. 121
Die Kindersicherung ist entriegelt. Die
Steckdose ist betriebsbereit.
Es liegt eine Störung vor, z. B. Überstrom-
oder Übertemperaturabschaltung.
Bedienungshinweise
● 12-Volt-Steckdose:
– Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das nach den geltenden
Richtlinien hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit geprüft
ist.
– Niemals Strom in die Steckdose einspeisen.
● 230-Volt-Eurosteckdose:
– Keine zu schweren Geräte oder Stecker direkt an die Steckdose hän-
gen, z. B. Netzgerät.
– Keine Lampen anschließen, die eine Neonröhre enthalten.
– Nur Geräte an die Steckdose anschließen, dessen Voltzahl mit der
Voltzahl der Steckdose übereinstimmt.
– Bei Verbrauchern mit hohem Anlaufstrom verhindert die eingebaute
Überstromabschaltung das Einschalten. In diesem Fall das Netzteil vom
Verbraucher trennen und die Verbindung nach etwa 10 Sekunden wie-
derherstellen.
Hinweis
● Bei manchen Geräten kann es an der 230-Volt-Eurosteckdose aufgrund
der geringeren Leistung (Wattzahl) zu Funktionsbeeinträchtigungen kom-
men.
● Die 230-Volt-Eurosteckdose kann für den Betrieb von 115-Volt-Geräten
umgerüstet werden und umgekehrt. Für Informationen über Nachrüstsätze
an einen Fachbetrieb wenden. SEAT empfiehlt dafür einen SEAT-Betrieb.
Rat und Tat
Sitze und Ablage
163
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis