Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra Betriebsanleitung Seite 279

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Unsachgemäßes Anheben des Fahrzeugs mit einer Hebebühne oder ei-
nem Wagenheber kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.
● Vor dem Anheben des Fahrzeugs die Bedienungsanleitung des Hebe-
bühnen-oder Wagenheberherstellers sowie ggf. gesetzliche Vorschriften
beachten.
● Beim Anheben oder im angehobenen Zustand des Fahrzeugs dürfen
sich keine Personen im Fahrzeug befinden.
● Fahrzeug nur an den in den Abbildungen
gezeigten Punkten anheben. Wenn das Fahrzeug nicht an den gezeigten
Punkten angehoben wird, kann das Fahrzeug von der Hebebühne fallen,
wenn z. B. der Motor oder das Getriebe ausgebaut wird.
● Aufnahmepunkte des Fahrzeugs müssen möglichst großflächig und
mittig auf den Tragtellern der Hebebühne aufliegen.
● Niemals bei angehobenem Fahrzeug den Motor anlassen! Durch Mo-
torvibrationen kann das Fahrzeug von der Hebebühne fallen.
● Wenn unter einem angehobenen Fahrzeug gearbeitet werden soll, das
Fahrzeug mit geeigneten Unterstellböcken sichern, die eine entsprechen-
de Tragfähigkeit besitzen.
● Niemals die Hebebühne als Aufstiegshilfe benutzen.
● Immer darauf achten, dass das Fahrzeuggewicht nicht größer ist als
die Tragfähigkeit der Hebebühne.
VORSICHT
● Das Fahrzeug niemals an der Motorölwanne, am Getriebe, an der Hinter-
achse oder an der Vorderachse anheben.
● Beim Anheben unbedingt eine Gummizwischenlage verwenden, um den
Fahrzeugunterboden nicht zu beschädigen. Außerdem ist auf die Freigän-
gigkeit der Hebebühnenarme zu achten.
● Die Hebebühnenarme dürfen nicht mit den Seitenschwellern oder ande-
ren Fahrzeugteilen in Berührung kommen.
Sicher ist sicher
⇒  A bb. 162
⇒  A bb. 163
und
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Zubehör, Teileersatz und Änderungen
Technische Daten
277

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis