Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Mit Anhänger - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren mit Anhänger
Einleitung
Länderspezifische Vorschriften für das Fahren mit einem Anhänger und die
Verwendung einer Anhängevorrichtung beachten.
Das Fahrzeug ist normalerweise für den Transport von Personen entwickelt
worden und kann bei entsprechender technischer Ausrüstung zum Ziehen
eines Anhängers benutzt werden. Diese zusätzliche Anhängelast hat Aus-
wirkungen auf die Haltbarkeit, den Kraftstoffverbrauch und die Leistung des
Fahrzeugs und kann unter Umständen die Service-Intervalle verkürzen.
Das Fahren mit einem Anhänger ist nicht nur eine erhöhte Belastung für das
Fahrzeug, sondern erfordert auch eine höhere Konzentration des Fahrers.
Bei winterlichen Temperaturen am Fahrzeug und am Anhänger Winterreifen
montieren.
Stützlast
Die maximal zulässige Stützlast der Anhängerdeichsel auf dem Kugelkopf
der Anhängevorrichtung darf 100 kg (220 lbs.) nicht überschreiten.
Fahrzeuge mit Start-Stopp-Betrieb
Bei einer werkseitig eingebauten Anhängevorrichtung und bei einer von
SEAT nachgerüsteten Anhängevorrichtung wird der Start-Stopp-Betrieb auto-
matisch ausgeschaltet, sobald ein Anhänger angekuppelt wird. Bei Anhän-
gevorrichtungen, die nicht von SEAT nachgerüstet wurden, muss vor dem
Anhängerbetrieb der Start-Stopp-Betrieb über die Taste in der Instrumenten-
tafel manuell ausgeschaltet werden und während des gesamten Anhänger-
betriebs ausgeschaltet bleiben ⇒ 
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Diebstahlwarnanlage ⇒  S eite 78
● Licht ⇒  S eite 101
Sicher ist sicher
.
Bedienungshinweise
● Umweltbewusst fahren ⇒  S eite 237
● Anfahrassistenzsysteme (Start-Stopp-Betrieb) ⇒  S eite 204
● Räder und Reifen ⇒  S eite 309
● Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen ⇒  S eite 270
ACHTUNG
Niemals Personen im Anhänger befördern: Dies ist lebensgefährlich und
kann gesetzeswidrig sein.
ACHTUNG
Unsachgemäßer Gebrauch der Anhängevorrichtung kann Verletzungen
und Unfälle verursachen.
● Anhängevorrichtung nur benutzen, wenn sie unbeschädigt und ord-
nungsgemäß befestigt ist.
● Keine Veränderungen oder Reparaturen an der Anhängevorrichtung
vornehmen.
● Um das Verletzungsrisiko bei Heckkollisionen und für Fußgänger so-
wie Fahrradfahrer bei parkenden Fahrzeugen zu reduzieren, immer den
Kugelkopf einschwenken, wenn kein Anhänger verwendet wird.
● Niemals ein „Gewichtsverteiler" oder „Lastenverteiler" als Anhänge-
vorrichtung montieren. Das Fahrzeug wurde für diese Arten von Anhänge-
vorrichtung nicht entworfen. Die Anhängevorrichtung kann versagen und
den Anhänger vom Fahrzeug reißen.
Rat und Tat
Fahren mit Anhänger
243
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis