Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra Betriebsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

106
Licht und Sicht
Ein- und Ausschalten
Ausführung
Einschalten: – Den Lichtschalter bei eingeschalteter Zündung auf die Po-
sition  drehen und den Blinker- und Fernlichthebel auf
die Fernlichtposition stellen ⇒  S eite 102. Wenn die Fern-
lichtregulierung (auch die automatische) eingeschaltet ist,
leuchtet die Kontrollleuchte  im Display des Kombiinstru-
ments auf.
Ausschalten – Schalten Sie die Zündung aus.
– ODER: drehen Sie den Lichtschalter in eine andere Stel-
lung als  ⇒  S eite 103.
– ODER: stellen Sie den Blinker- und Fernlichthebel auf die
Position Lichthupe oder Fernlicht ⇒  S eite 102.
Folgende Situationen können dazu führen, dass die Fernlichtregulierung
das Fernlicht nicht oder nicht rechtzeitig abschaltet:
● Bei schlecht beleuchteten Straßen und stark reflektierenden Verkehrs-
zeichen.
● Bei Verkehrsteilnehmern, die nicht über eine ausreichende Beleuchtung
verfügen wie z. B. Fußgänger oder Fahrradfahrer.
● In engen Kurven, an starken Steigungen oder Gefällen, aufgrund derer
der entgegenkommende Verkehr teilweise nicht sichtbar ist.
● Bei Fahrbahnen in Gegenrichtung mit Schutzvorrichtung, über die ein
Fahrer, z. B. der Fahrer eines Lastwagens, hinwegsehen kann.
● Bei einer Funktionsstörung der Kamera oder unterbrochener Stromver-
sorgung.
● Bei Nebel, Schnee oder starken Niederschlägen.
● Bei Staub- oder Sandverwehungen.
● Bei Beschädigung der Frontscheibe durch Steinschlag im Kamerasicht-
fenster.
● Bei Beschlag, Verschmutzung, Aufklebern, Schnee oder Eis vor dem Ka-
merasichtfenster.
ACHTUNG
Das durch die Fernlichtregulierung (auch die automatische) höhere Kom-
fortangebot darf nicht dazu verleiten, Risiken einzugehen. Das System
kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen.
● Das Licht muss immer vom Fahrer in Abhängigkeit von den Licht-,
Sicht- und Verkehrsverhältnissen angepasst werden.
● Die Fernlichtregulierung (auch die automatische) erkennt möglicher-
weise nicht alle Situationen korrekt und funktioniert unter bestimmten
Umständen nur begrenzt.
● Eine beschädigte Frontscheibe oder eine Veränderung an der Fahr-
zeugbeleuchtung kann die Funktion der Fernlichtregulierung (auch der
automatischen) beeinträchtigen, beispielsweise, wenn zusätzliche
Scheinwerfer eingebaut werden.
Hinweis
Die Lichthupe sowie das Fernlicht können jeder Zeit manuell über den Blin-
ker- und Fernlichthebel ein- und ausgeschaltet werden ⇒  S eite 102.
Scheinwerfer abkleben bzw. umstellen
Bei Fahrten in Ländern, in denen auf der anderen Straßenseite als im Hei-
matland gefahren wird, kann das asymmetrische Abblendlicht den Gegen-
verkehr blenden. Deshalb bei Fahrten ins Ausland ggf. Scheinwerfer abkle-
ben bzw. umstellen.
Die Ausrichtung der Scheinwerfer kann im Kombiinstrument im Unterme-
des Menüs
Reiselicht
Konfigurierung
Bei Fahrzeugen, deren Scheinwerfer nicht über das Menü eingestellt werden
können, sind entweder bestimmte Bereiche der Scheinwerfergläser mit Foli-
en zu bekleben oder die Scheinwerfer vom Fachbetrieb umstellen zu lassen.
angepasst werden ⇒  S eite 70.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis