Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorkühlmittelspezifikation - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

300
Prüfen und Nachfüllen
Zeigerpo-
sition
leuchtet
Mögliche Ursache Abhilfe
⇒  A bb. 17
2
Motorkühlmittel-
C
Warnbe-
temperatur zu
reich
hoch.
B
Motorkühlmittel-
Normalbe-
stand zu niedrig.
reich
Motorkühlmittel-
--
system gestört.
A
--
Kaltbe-
reich
blinkt
Mögliche Ursache
Motorkühlmittelsystem ge-
stört.
 Fahrzeug anhalten
, sobald es möglich und si-
cher ist. Motor abstellen, Mo-
tor abkühlen lassen, bis der
Zeiger wieder im Normalbe-
reich ist. Motorkühlmittel-
stand prüfen ⇒  S eite 302.
Prüfen Sie bei abgekühltem
Motor den Motorkühlmittel-
stand und füllen Sie bei zu
niedrigem Stand Motorkühl-
mittel nach ⇒  S eite 302.
Wenn der Motorkühlmittel-
stand in Ordnung sein sollte,
liegt eine Störung vor.
 Nicht weiterfahren!
Fachmännische Hilfe in An-
spruch nehmen!
Hohe Motordrehzahlen und
starke Motorbelastung ver-
--
meiden, solange der Motor
nicht betriebswarm ist.
Abhilfe
Fachmännische Hilfe in An-
spruch nehmen.
ACHTUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten und Textmeldungen kann
zum Liegenbleiben im Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren Verlet-
zungen führen.
● Aufleuchtende Warnleuchten und Textmeldungen immer beachten.
● Missachten Sie niemals aufleuchtende Warnleuchten und Textmel-
dungen.
● Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es möglich und sicher ist.
VORSICHT
Das Missachten aufleuchtender Kontrollleuchten und Textmeldungen kann
zu Fahrzeugbeschädigungen führen.
Motorkühlmittelspezifikation
Das Motorkühlsystem ist werkseitig mit einer Mischung aus besonders auf-
bereitetem Wasser und einem mindestens 40-prozentigen Anteil des Motor-
kühlmittelzusatzes G 12 plus-plus (TL-VW 774 G) oder G 12 plus (TL-VW
774 F) befüllt. Beide Motorkühlmittelzusätze sind an der lila Färbung zu er-
kennen.
Diese Mischung bietet nicht nur einen Frostschutz bis -25 °C (-13 °F), son-
dern schützt auch die Leichtmetallteile im Motorkühlsystem vor Korrosion.
Außerdem verhindert die Mischung Kalkansatz und erhöht den Siedepunkt
des Motorkühlmittels deutlich.
Der Anteil des Motorkühlmittelzusatzes muss zum Schutz des Motorkühl-
systems immer mindestens 40 % betragen, selbst wenn bei warmem Wetter
oder Klima kein Frostschutz benötigt wird.
Wenn aus klimatischen Gründen ein stärkerer Frostschutz erforderlich ist,
kann der Anteil des Motorkühlmittelzusatzes erhöht werden. Der Anteil des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis