ACHTUNG
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Benutzung der elektrischen Fens-
terheber kann schwere Verletzungen verursachen.
● Elektrische Fenster nur dann öffnen oder schließen, wenn sich nie-
mand im Funktionsbereich befindet.
● Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen im Fahrzeug zurücklas-
sen, wenn das Fahrzeug verriegelt wird. Die Fenster lassen sich in einem
Notfall nicht mehr öffnen.
● Nehmen Sie bei jedem Verlassen des Fahrzeugs stets alle Fahrzeug-
schlüssel mit. Nach dem Ausschalten der Zündung können die Fenster
über die Tasten in den Türen noch kurzzeitig geöffnet oder geschlossen
werden, solange die Fahrer- oder Beifahrertür nicht geöffnet wird.
● Beim Transport von Kindern auf den Rücksitzen immer mit der Taste
für die elektrische Kindersicherung die hinteren Fensterheber außer
Funktion setzen, damit die Fenster nicht geöffnet oder geschlossen wer-
den können.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Fenster elektrisch öffnen oder schließen
Tasten in der Fahrertür
Legende zur
Abb.
56:
Für die Fenster in den vorderen Türen.
1
Für die Fenster in den Schiebetüren.
2
Zum Sperren der Schiebetüren und der Fensterheber in den Schiebetü-
3
ren.
Fenster öffnen oder schließen
Funktion
Handlung
Öffnen:
Taste
wird gedrückt.
Schließen:
Taste
ziehen.
Rat und Tat
Öffnen und schließen
93
Abb. 56 In der Fahrertür:
Tasten für die vorderen
und hinteren Fensterhe-
ber sowie Tasten für die
elektrische Kindersiche-
rung.
Technische Daten