Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Einem Anhänger Fahren - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

250
Fahren mit Anhänger
Die Räder des Zugfahrzeugs bei Anhängerbetrieb mit dem maximal zulässi-
gen Reifenfülldruck befüllen ⇒  S eite 309.
ACHTUNG
Wenn die maximal zulässige Achs- und Stützlast sowie das maximal zu-
lässige Gesamt- oder Gespanngewicht des Fahrzeugs und des Anhängers
überschritten werden, können Unfälle und schwere Verletzungen die Fol-
ge sein.
● Die angegebenen Werte niemals überschreiten.
● Niemals mit dem aktuellen Gewicht an der vorderen und hinteren Ach-
se die maximal zulässige Achslast überschreiten. Niemals mit dem vorde-
ren und hinteren Gewicht des Fahrzeugs das maximal zulässige Gesamt-
gewicht überschreiten.
ACHTUNG
Eine rutschende Ladung kann die Fahrstabilität und die Fahrsicherheit
des Gespanns erheblich beeinträchtigen und dadurch Unfälle und schwe-
re Verletzungen verursachen.
● Anhänger immer ordnungsgemäß beladen.
● Ladung immer mit geeigneten und unbeschädigten Verzurrleinen oder
Spannbändern sichern.
Mit einem Anhänger fahren
Scheinwerfereinstellung
Bei angekuppeltem Anhänger kann sich der vordere Teil des Fahrzeugs an-
heben und das eingeschaltete Abblendlicht andere Verkehrsteilnehmer
blenden. Die Lichtkegel mit der Leuchtweitenregulierung entsprechend ab-
senken. Wenn keine Leuchtweitenregulierung vorhanden ist, die Scheinwer-
fer von einem Fachbetrieb einstellen lassen. Fahrzeuge mit Gasentladungs-
lampen passen sich automatisch an und brauchen nicht eingestellt zu wer-
den.
Besonderheiten beim Fahren mit einem Anhänger
● Bei einem Anhänger mit Auflaufbremse zuerst sanft bremsen, dann zü-
gig. So werden Bremsstöße durch blockierende Anhängerräder vermieden.
● Auf Grund des Gespanngewichts verlängert sich der Bremsweg.
● Vor Gefällestrecken kleinere Fahrstufe oder kleineren Gang wählen, um
den Motor zusätzlich als Bremse zu nutzen. Die Bremsanlage könnte sonst
überhitzen und ggf. ausfallen.
● Der Schwerpunkt des Fahrzeugs und dadurch die Fahreigenschaften ha-
ben sich durch die Anhängelast und das erhöhte Gesamtgewicht des Ge-
spanns verändert.
● Bei leerem Zugfahrzeug und beladenem Anhänger ist die Gewichtsver-
teilung sehr ungünstig. In dieser Kombination ganz besonders vorsichtig
und entsprechend langsam fahren.
Anfahren mit einem Anhänger an Steigungen
Abhängig von der Steigung und dem Gesamtgewicht des Gespanns kann
ein geparktes Gespann beim Anfahren leicht zurückrollen.
Mit einem Anhänger an Steigungen wie folgt anfahren:
● Bremspedal treten und halten.
● Taste
einmal drücken, um die elektronische Parkbremse auszuschal-
ten ⇒  S eite 193.
● Taste
ziehen und halten, um das Gespann mit der elektronischen
Parkbremse zu halten.
● Beim Schaltgetriebe: Kupplungspedal ganz durchtreten.
● 1. Gang bzw. Fahrstufe D einlegen ⇒  S eite 184, Schalten.
● Bremspedal loslassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis