Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät An Den Pv-Generator Anschließen (Dc-Anschluss); Zu Ihrer Sicherheit - E3/DC S10 X Installationsanleitung

Hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HagerEnergy GmbH
6.6
Gerät an den PV-Generator anschließen (DC-Anschluss)
6.6.1

Zu Ihrer Sicherheit

Lebensgefahr durch hohe Spannungen an den Leitungen der
PV-Module!
Zwischen der PV-Plus- und der PV-Minusleitung kann bauartbedingt eine
Gleichspannung von bis zu 1.000 Volt anliegen. PV-Module erzeugen auch bei
geringem Lichteinfall gefährliche Spannungen!
Berührung der beiden spannungsführenden Leitungen kann zum Tod führen!
 Spannungsführende Leitungen nicht berühren.
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Aufgrund technischer Gegebenheiten existiert keine galvanische Trennung
zwischen Netz- und PV-Seite.
 Es dürfen nur PV-Module verwendet werden, die IEC 61730
 Die PV-Modulrahmen müssen in den Potentialausgleich eingebunden
Verbrennungsgefahr bei Arbeiten am Wechselrichter!
Wird der Solargenerator unter Last vom Wechselrichter getrennt (durch
Ziehen der Steckverbindung), kann es zu Verbrennungen kommen.
 Das Trennen des PV-Generators vom Wechselrichter (Ziehen der
 Vor dem Trennen des PV-Generators vom Wechselrichter immer die
 Vor Arbeiten am Wechselrichter oder den PV-Steckanschlüssen
S10 X – Installationsanleitung
GEFAHR!
GEFAHR!
(Anwendungsklasse A) entsprechen.
werden.
WARNUNG!
Steckverbindung) darf niemals unter Last geschehen, das heißt während
des Einspeisebetriebs des Wechselrichters.
Netzversorgung freischalten.
(MC4-Stecker) den DC-Trennschalter in Stellung „0" drehen.
6 Elektrischer Anschluss
S10 X 81xxx | V1.10
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis