Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pe-Leitungen Anschließen - E3/DC S10 X COMPACT Installationsanleitung

Batterieinstallation im hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 X COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Batterien installieren
3.2
PE-Leitungen anschließen
Die PE-Leitungen (BE-K1234) dienen als Potentialausgleich zwischen dem BMS, den Batterien,
dem Batterieschrank und dem Gehäuse des S10 X COMPACT.
Vorgehensweise:
1
Sicherstellen, dass der Hauptschalter des BMS in Position „OFF" steht (siehe Kapitel
2 „Batterien montieren" Seite 18).
2
Das freie Ende der im Batterieschrank montierten PE-Leitung nehmen und auf den
Flachsteckanschluss am BMS aufstecken.
Hinweis: Der untere Flachsteckanschluss am BMS muss nach vorne gebogen werden
(siehe Detail B).
3
Eine PE-Leitung [1] auf den zweiten Flachsteckanschluss des BMS stecken.
4
Das freie Ende der PE-Leitung [1] auf den Flachsteckanschluss der ersten Batterie stecken.
5
Mit einer weiteren PE-Leitung den Flachsteckanschluss des ersten Batteriemoduls mit dem
Flachsteckanschluss des nächsten Batteriemoduls verbinden.
6
Die weiteren PE-Leitungen verbinden wie im vorherigen Schritt beschrieben.
Abb. 22: PE-Leitungen anschließen
34
Batterieinstallation im S10 X Aufbauvariante COMPACT | V1.20
HagerEnergy GmbH
DCB-ZAH – Batterie-Installationsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis