2. Wählen Sie Gerät > Konfigurations-Verwaltung > Zertifikat oder Datei hochladen und ändern Sie im sich
öffnenden Fenster die Auswahllisten Dateityp auf Alle Dateien sowie Zertifikattyp auf SSH - akzeptierte
öffentliche Schlüssel.
3. Wählen Sie die zuvor erstellte Public-Key-Datei aus und klicken Sie Öffnen. LANconfig beginnt daraufhin mit dem
Upload des öffentlichen Schlüssels in das Gerät.
5
Die hochgeladene Datei ersetzt die Liste der bisher ggf. im Gerät vorhandenen akzeptierten Schlüssel.
Alternativ können Sie in WEBconfig die Schlüssel auch direkt editieren und einzelne Schlüssel an die bestehende
Liste anhängen (siehe
4. Öffnen Sie den Konfigurationsdialog des Gerätes und wechseln Sie in den Dialog Management > Admin.
5. Konfigurieren Sie im Abschnitt Konfigurations-Zugriffs-Wege unter Zugriffsrechte > ... > SSH für jedes Netz
die SSH-Authentisierungs-Methode.
Die zulässigen Authentifizierungs-Methoden für den SSH-Zugang können für LAN, WAN und WLAN getrennt eingestellt
werden. Folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
1
Public-Key oder Passwort: Hier wird zuerst die Authentisierungs-Methode Public-Key versucht. Sollte dieses
scheitern wird die Passwort-Abfrage gewählt.
1
Public-Key: Hier wird nur die Authentisierungs-Methode Public-Key versucht.
1
Passwort: Die Authentisierungs-Methode Public-Key wird abgeschaltet und es erfolgt die Passwort-Abfrage.
Erlaubte öffentliche SSH Schlüssel
auf Seite 34).
Referenzhandbuch
2 Konfiguration
99