Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancom Systems LCOS 9.10 Referenzhandbuch Seite 288

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
4 Diagnose
-i
Interface des Gerätes, dessen Daten LCOSCAP erfasst.
5
Wenn sie den Parameter -i auslassen, gibt LCOSCAP die Interface-Liste des Gerätes aus.
-b
Schalter, der die Beacons des Datenverkehrs mit einbezieht (ausschließlich für WLAN).
-h
Schalter, der die 802.11-Header mit einbezieht, allerdings ohne Payload (ausschließlich für WLAN).
-l
Gibt die maximale Größe der Capture-Datei an. Tritt der angegebene Wert ein, erzeugt LCOSCAP eine neue
Datei. Die erstellten Dateien erhalten fortlaufende Nummern.
-n
Gibt die Anzahl der Dateien an, die LCOSCAP erzeugt. Wenn die maximale Anzahl der Dateien eintritt,
überschreibt LCOSCAP die 1. Datei.
--h
Mit LCOSCAP --h rufen Sie die LCOSCAP-Hilfe auf.
Um den Datenverkehr eines Gerätes aufzuzeichnen, geben Sie folgenden Befehl ein:
LCOSCAP -i LAN-1 -p lancom -o d:/lancom.pcap 192.168.1.1
1
Das Gerät besitzt in diesem Beispiel die IP-Adresse "192.168.1.1".
1
Das Passwort lautet "lancom".
1
Sie zeichnen den Datenverkehr am Interface "LAN-1" auf.
1
Speicherort und Name der Datei lauten d:/lancom.pcap
Mit der Tastenkombination Strg + C stoppen Sie die Aufzeichnung
Zur Analyse öffnen Sie die von LCOSCAP erzeugte Datei mit "Wireshark".
288

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lancom Systems LCOS 9.10

Inhaltsverzeichnis