Fehlermeldungen
Code
Fehlermeldung
E39
Schleppfehlerüberwachung mit
(0x527)
Bremsen des Motors
E40
Motorfeedback
(0x528)
E41
Motorphase fehlt
(0x529)
1
Kein Motor angeschlossen
2
Falscher Motor ange‐
schlossen
E42
Überspannung Zwischenkreis
(0x52A)
E43
Unterspannung Zwischenkreis
(0x52B)
E44
Kommutierung verloren
(0x52C)
Bei den folgenden Fehlermel‐
dungen ist angegeben, bei
welcher Antriebsfunktion der
Fehler auftreten kann.
▶
1
HSBLOCK
▶
2
FPAM
▶
3
SVC
▶
4
HSPWM
▶
5
UF
1
Überwachung EMK
2
Überwachung Fluss
10
3
Überwachung Überstrom
4
Überwachung Unterfluss
5
Überwachung min. Dreh‐
zahl
6
Fehler beim Setzen
7
Strombegrenzung UF
schwingt
E45
Kurzschluss Leistungsendstufe
(0x52D)
1
Interner Kurzschluss
2
UCE-Sat Überwachung
3
Erdschluss
4
Strommessbereich
5
Überstrom Motor
64
Fehlerreaktion
Motor wird durch Kurzschließen
der Motorphasen mit Stromüber‐
wachung gebremst.
Motor wird durch Kurzschließen
der Motorphasen mit Stromüber‐
wachung gebremst.
Motor wird durch Kurzschließen
der Motorphasen mit Stromüber‐
wachung gebremst.
Antrieb wird sofort freigeschaltet,
Motor trudelt aus.
Antrieb wird sofort freigeschaltet,
Motor trudelt aus.
Antrieb wird sofort freigeschaltet,
Motor trudelt aus.
1, 2, 3 4
4
4
4
1 , 2, 3
1, 2
5
Antrieb wird sofort freigeschaltet,
Motor trudelt aus.
Mögliche Ursache
▶
falsche Parametrierung
▶
Motor falsch angeschlossen
▶
mechanische Probleme
(1)
▶
Anschluss
fehlerhaft
▶
Kabelbruch
(1)
Motoranschluss/-parametrierung fehler‐
haft:
(1)
1
Kein Motor angeschlossen/falsche
Verdrahtung, Kabelbruch
2
Falsche Parametrierung
▶
kein oder zu klein dimensionierter
Ballastwiderstand
bzw. X41/X63 nicht beschaltet
▶
Zwischenkreis nicht angeschlossen
Der Fehler E44 wird bei fehlerhafter
Bestromung des Motors im geberlosen
Betrieb ausgelöst.
Mögliche Ursache: fehlerhafte Paramet‐
rierung oder Überlastung des Motors.
Der Fehler ist abhängig von der
Antriebsfunktion. Nähere Informationen
finden Sie in den entsprechenden
Einstellanleitungen.
Kurzschluss der Leistungsendstufe
durch:
1
Fehlerhafte Ansteuerung
2
Fehlerhafte Parametrierung,
Endstufe defekt, Kabelbruch,
Kurzschluss etc.
3
Erdschluss einer Motorphase
4
Fehlerhafte Parametrierung,
Endstufe defekt, Kabelbruch,
Kurzschluss etc.
5
Antriebsfunktion U/f: „Fangen"
falsch parametriert
Antriebssystem SD2 - Sicherheitsfunktionen SFM / SLOF
W
für
Motorfeedback
angeschlossen