Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-838 Handbuch Seite 96

Wago-i/o-system 750 feldbuscontroller canopen, d-sub 10 kbaud ... 1 mbaud; digitale und analoge signale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

96
Funktionsbeschreibung
Klicken Sie in dem Menü „Online" auf den Menüpunkt
2.
„Kommunikationsparameter".
3.
Um in dem Dialog „Kommunikationsparameter" einen Treiber festzulegen,
klicken Sie auf den Button „Neu".
4.
Geben Sie einen beliebigen Namen ein und markieren Sie in dem
Auswahlfenster des Dialogs den gewünschten Treiber (z. B.
„CANopenHilscher").
5.
Bestätigen Sie anschließend mit „OK".
In dem mittleren Fenster des Dialogs müssen die folgenden Einträge
vorhanden sein:
Ändern Sie gegebenenfalls die Einträge entsprechend.
6.
Ändern Sie den Eintrag - Datenbank „Beibehalten" in „Löschen", um
vorhergehende Einstellungen aus der Datenbank zu löschen, und bestätigen
Sie mit „OK".
7.
Das Dialogfenster wird geschlossen und Sie erhalten eine Meldung mit der
Abfrage, die Datenbank zu löschen.
Bestätigen Sie diese ebenfalls mit Klicken auf „OK".
Klicken Sie erneut in dem Menü „Online" auf den Menüpunkt
8.
„Kommunikationsparameter" und ändern Sie den Eintrag - Datenbank
„Löschen" in „Beibehalten".
Anschließend bestätigen Sie wieder mit „OK".
9.
Das Dialogfenster wird geschlossen und der Test des Feldbuscontrollers
kann beginnen.
Hinweis
Einstellungen des Feldbuscontrollers beachten!
Für den Zugriff auf den Feldbuscontroller müssen die Modul-ID und die
Baudrate mit den Einstellungen an dem Feldbuscontroller übereinstimmen
und der Betriebsartenschalter des Feldbuscontrollers muss sich in der
mittleren oder in der oberen Stellung befinden.
10.
Klicken Sie unter „Online" den Menüpunkt „Einloggen" an, um sich in
den Feldbuscontroller einzuloggen.
(Der WAGO-I/O-PRO-Server ist während des Online-Betriebes aktiv. Die
Kommunikationsparameter sind nicht aufrufbar.)
11.
Da noch kein Programm im Feldbuscontroller vorhanden ist, erscheint nun
ein Fenster mit der Abfrage, ob das Programm geladen werden soll.
Kartennummer (Nummer der CANopen-Feldbuskarte entsprechend
Ihrer PC-Konfiguration)
Baudrate (die über den DIP-Schalter eingestellte Baudrate Ihres
Feldbuscontrollers)
Knotennummer (die über den DIP-Schalter vergebene Modul-ID Ihres
Feldbuscontrollers).
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-838 Feldbuscontroller CANopen, D-Sub
Handbuch
Version 2.1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis