Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-838 Handbuch Seite 213

Wago-i/o-system 750 feldbuscontroller canopen, d-sub 10 kbaud ... 1 mbaud; digitale und analoge signale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-838 Feldbuscontroller CANopen, D-Sub
Tabelle 243: Übersicht über das Eingangsprozessabbild im „Easy-Modus"
Eingangsprozessabbild
Sub-
Index
n
n+1
n+2
n+3
n+4
n+5
n+6
n+7
n+8
n+9
n+10
n+11
n+12
n+13
n+14
n+15
n+16
n+17
n+18
n+19
n+20
n+21
n+22
n+23
n+24
n+25
DA = DALI-Adresse
GA = Gruppenadresse
Handbuch
Version 2.1.0
Offset
Bezeichnung der Bytes
0
1
2
DA0...DA3
3
DA4...DA7
4
DA8...DA11
5
DA12...DA15
6
DA16...DA19
7
DA20...DA23
8
DA24...DA27
9
DA28...DA31
10
DA32...DA35
11
DA36...DA39
12
DA40...DA43
13
DA44...DA47
14
DA48...DA51
15
DA52...DA55
16
DA56...DA59
17
DA60...DA63
18
GA0...GA3
19
GA4...GA7
20
GA8...GA11
21
GA12...GA15
22
23
24
25
Status Broadcast schalten:
Bit 0: 1-/2-Tasten-Modus
S
Bit 2: Broadcast-Status EIN/AUS
Bit 1,3-7: -
res.
-
Bitpaar für DALI-Adresse DA0:
Bit 1:
Bit gesetzt = EIN
Bit nicht gesetzt = AUS
Bit 2:
Bit gesetzt = Fehler
Bit nicht gesetzt = kein Fehler
Bitpaare DA1 bis DA63 analog zu DA0.
Bitpaar für DALI-Gruppenadresse GA0:
Bit 1: Bit gesetzt = EIN
Bit nicht gesetzt = AUS
Bit 2: Bit gesetzt = Fehler
Bit nicht gesetzt = kein Fehler
Bitpaare GA1 bis GA15 analog zu GA0.
nicht verwendet
-
-
Busklemmen
213
Bemerkung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis