Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-838 Handbuch Seite 104

Wago-i/o-system 750 feldbuscontroller canopen, d-sub 10 kbaud ... 1 mbaud; digitale und analoge signale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

104
In Betrieb nehmen
Dabei ist der Transmission-Type 3 (Synchrone Übertragung mit jedem 3.
SYNC-Object).
Tabelle 64: Eintragen der Communication-Parameter
Tx-PDO-Communication-Parameter, Index 0x1801
Sub-Index
0
1
2
3
Tabelle 65: Sub-Index 3: Inhibit Time = 0
Senden
Empfang
Tabelle 66: Sub-Index 2: Transmission Typ = 3
Senden
Empfang
Tabelle 67: Sub-Index 1: COB-ID = 432 der PDO festlegen und PDO von ungültig auf gültig setzen
Senden
Empfang
6.
Sobald Sie mit dem Befehl „Start Remote Node" abschließend den
Feldbuskoppler/-controller in den Zustand OPERATIONAL überführen,
sind die PDOs aktiv und das Tx-PDO-Objekt kann für die Übertragung von
Daten genutzt werden.
Pos : 42 /D okumentation allgemei n/Glieder ungs elemente/---Seitenwechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1
750-838 Feldbuscontroller CANopen, D-Sub
Wert
Bedeutung
3
number of supported entries in the record
0x432
COB-ID used by PDO
3
Transmission Typ
0
Inhibit Time
CAN-ID
Daten
0x608
0x2B 01 18 03 00 00 xx xx
0x588
0x60 01 18 03 xx xx xx xx
CAN-ID
Daten
0x608
0x2F 01 18 02 03 xx xx xx
0x588
0x60 01 18 02 xx xx xx xx
CAN-ID
Daten
0x608
0x23 01 18 01 32 04 00 00
0x588
0x60 01 18 01 xx xx xx xx
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Handbuch
Version 2.1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis