Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variante 3 (Nur Csl51A): Autarker Betrieb (Ohne Anbindung An Sichere Kommunikation); Inbetriebnahme Gebersysteme; Geberauswertung Der Sicherheitsoption Csl51A; Parametrierung Der Sicherheitsteilfunktionen - SEW-Eurodrive MOVISAFE CS A-Serie Handbuch

Movi-c dezentrale elektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.5

Variante 3 (nur CSL51A): Autarker Betrieb (ohne Anbindung an sichere Kommunikation)

Die Sicherheitsoption MOVISAFE
munikation parametriert und betrieben werden (autarker Betrieb).
Berücksichtigen Sie bei dieser Betriebsart die folgenden Randbedingungen:
Führen Sie zur Inbetriebnahme folgende Schritte aus:
1. Parametrierung der Sicherheitsteilfunktionen im Parametrier-Tool "Assist CS..".
2. Inbetriebnahme Standardfunktionen.
3. Die Abnahme wird unterstützt durch das Parametrier-Tool "Assist CS..".
7.4

Inbetriebnahme Gebersysteme

7.4.1

Geberauswertung der Sicherheitsoption CSL51A

Die Sicherheitsoption CSL51A unterstützt den sicheren Geber EI7C  FS. Der einge-
setzte Geber gilt als sicherer Geber, folgende Bedingungen sind erfüllt:
Der sichere Geber EI7C FS wird am Grundgerät an X3301 angeschlossen.
Im Assist CS.. wird im Dialog "Geber" der verwendete Geber über das Dropdown-Me-
nü "Gebertyp" ausgewählt. Alle erforderlichen Gebereinstellungen werden übernom-
men. Der Parameter wird mit einem "i" gekennzeichnet, wenn die Auswahl des Ge-
bers vom eingestellten Motorgeber im Antriebsstrang abweicht.
7.5

Parametrierung der Sicherheitsteilfunktionen

7.5.1

Voraussetzungen

Um die Sicherheitsteilfunktionen zu verwenden, müssen bestimmte Prozesswerte zur
Verfügung stehen.
Bei der Sicherheitsoption CSL51A werden die erforderlichen Prozesswerte mit Aus-
wahl des Gebers erzeugt.
Gehen Sie in dieser Reihenfolge vor:
1. Konfigurieren Sie den Antriebsstrang im Umrichter mit allen beteiligten Gebern
Die Parametrierung der Sicherheitsoption MOVISAFE
rametrier-Tool "Assist CS..".
Die sicherheitstechnische Abnahme der Anlage wird durch ein im Parametrier-Tool
"Assist CS.." generierten Abnahmereport unterstützt.
Nähere Informationen entnehmen Sie dem Kapitel "Inbetriebnahme" in den Be-
triebsanleitungen des jeweiligen Grundgeräts.
der Geber   entspricht den geforderten Sicherheitsanforderungen gemäß
EN ISO 13849‑1 und EN 62061.
der Geber ist für die Verwendung geschwindigkeits-/positionsabhängiger Sicher-
heitsteilfunktionen zugelassen.
Für die Sicherheitsteilfunktionen SS1-r, SLS und SSM müssen die Prozesswerte
"Geschwindigkeit" und "Beschleunigung" gebildet werden.
Für die Sicherheitsteilfunktion SDI wird der Prozesswert "Position" verwendet.
Alle Grenzgeschwindigkeiten der Sicherheitsteilfunktionen müssen zwischen der
Minimalgeschwindigkeit und der Maximalgeschwindigkeit liegen.
und den Anwendereinheiten.
Inbetriebnahme Gebersysteme
®
 CS..A kann ohne Anbindung an eine sichere Kom-
®
Handbuch – Sicherheitsoption MOVISAFE
Inbetriebnahme
 CS..A erfolgt über das Pa-
®
CS..A
7
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis