Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsprotokoll Cip Safety - SEW-Eurodrive MOVISAFE CS A-Serie Handbuch

Movi-c dezentrale elektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenaustausch mit übergeordneter Steuerung
9

Sicherheitsprotokoll CIP Safety™

FSoE-Watchdogzeit
9.4
Sicherheitsprotokoll CIP Safety™
92
Handbuch – Sicherheitsoption MOVISAFE
Die FSoE-Verbindungsüberwachungszeit muss im Master eingestellt werden. Der
Wertebereich ist 24 ms bis 60000 ms.
Für die Kommunikation über CIP  Safety™ muss die Sicherheitsoption (Target) über
EtherNet/IP™ an einer fehlersicheren Steuerung (F-Originator) angebunden sein.
CIP Safety™-Datenaustausch mit MOVISAFE
Für den Datenaustausch über CIP Safety™ zwischen der Sicherheitsoption und einer
fehlersicheren Steuerung besitzt die Sicherheitsoption CSB51A die Modulbezeich-
nung "Safety Output" und "Safety Input" mit folgender Prozessdatenbelegung:
Profilvariante "Technology"
– 16 Byte Eingangsdaten
Die ersten 4 Byte beinhalten die Nutzdaten aus dem FS-Protokoll Profil ,die
restlichen Bytes werden für die Safety IO-Verbindung benötigt.
– 14 Byte Ausgangsdaten
Die ersten 3 Byte beinhalten die Nutzdaten aus dem FS-Protokoll Profil, die
restlichen Bytes werden für die Safety IO Verbindung benötigt
CIP Safety™-Datenaustausch mit MOVISAFE
Für den Datenaustausch über CIP Safety™ zwischen der Sicherheitsoption und einer
übergeordneten Steuerung besitzt die Sicherheitsoption CLS51A die Modulbezeich-
nung "Safety Output" und "Safety Input" mit folgender Prozessdatenbelegung:
Profilvariante "Technology"
– 20 Byte Eingangsdaten
Die ersten 6 Byte beinhalten die Nutzdaten aus dem FS-Protokoll Profil, die
restlichen Bytes werden für die Safety IO-Verbindung benötigt.
– 18 Byte Eingangsdaten
Die ersten 5 Byte beinhalten die Nutzdaten aus dem FS-Protokoll Profil, die
restlichen Bytes werden für die Safety IO-Verbindung benötigt.
Profilvariante "System"
– 32 Byte Eingangsdaten
Die ersten 12 Byte beinhalten die Nutzdaten aus dem FS-Protokoll Profil, die
restlichen Bytes werden für die Safety IO-Verbindung benötigt.
– 18 Byte Eingangsdaten
Die ersten 5 Byte beinhalten die Nutzdaten aus dem FS-Protokoll Profil, die
restlichen Bytes werden für die Safety IO-Verbindung benötigt.
Profildaten müssen in CIP Safety™ in der Darstellung "Little Endian" ausgewertet und
bereitgestellt werden.
®
CS..A
®
CSB51A
®
CLS51A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis