Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Die Inbetriebnahme; Anforderungen Beim Stillsetzen Im Notfall Gemäß En 60204-1 (Not-Halt) - SEW-Eurodrive MOVISAFE CS A-Serie Handbuch

Movi-c dezentrale elektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitstechnische Auflagen
4

Anforderungen an die Inbetriebnahme

4.5
Anforderungen an die Inbetriebnahme
4.6
Anforderungen beim Stillsetzen im Notfall gemäß EN 60204-1 (Not-Halt)
24
Handbuch – Sicherheitsoption MOVISAFE
– Das Geberkabel darf maximal folgende Kapazitätsbeläge aufweisen:
Kapazitätsbelag Aderleitung / Aderleitung: CA' = 70 pF/m
Kapazitätsbelag Aderleitung / Schirm: CS' = 120 pF/m
– Im Signalweg vom Geber zum Umrichter dürfen an den Gebersignalen keine
Abzweigungen zu anderen Geräten vorhanden sein.
Nach der Parametrierung und Inbetriebnahme der Sicherheitsoption CS..A muss der
Inbetriebnehmer prüfen und dokumentieren, ob alle Sicherheitsteilfunktionen korrekt
ausgeführt werden. Dies wird mit dem Parametrier-Tool "Assist CS" durch einen Ab-
nahmereport unterstützt.
Für Anwendungen des Grundgeräts mit sicher abgeschaltetem Drehmoment
nach Stoppkategorie 0 oder 1 gemäß EN 60204-1,
und Vermeidung von unerwartetem Anlauf gemäß EN ISO 14118
müssen Sie grundsätzlich Inbetriebnahmeprüfungen der Abschalteinrichtung durch-
führen und protokollieren.
Dies wird durch das Parametrier-Tool "Assist CS.." durch einen Abnahmereport unter-
stüzt.
HINWEIS
Um eine Gefährdung in der vorgesehenen Anwendung zu vermeiden, muss der
Anwender prüfen, ob beim Auftreten eines Fehlers die Fehlerreaktionszeit jeder
Sicherheitsteilfunktion kleiner ist als die maximal zulässige Fehlerreaktionszeit der
Applikation. Die maximal zulässige Fehlerreaktionszeit darf nicht überschritten
werden!
Der Anwender muss die Umsetzung der Anforderungen des geforderten Safety
Integrity Level (SIL) gemäß EN  61508 oder Performance Level (PL) gemäß
EN ISO 13849-1 sicherstellen.
Die Sicherheitsoption MOVISAFE
fehlsgerät und der externen Steuerung geeignet, einen Not-Halt gemäß EN  60204‑1
zu realisieren.
WARNUNG
Bei einem anstehenden Fahrbefehl kommt es nach Quittieren der Sicherheitsoption
zu einem Wiederanlauf des Antriebs.
Tod oder schwere Verletzungen.
Nehmen Sie den Fahrbefehl vor dem Quittieren der Sicherheitsoption zurück.
®
CS..A
®
  CS..A ist in Kombination mit einem Not-Halt-Be-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis