Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heiz Und Kühlregister; Frostschutzeinheit - SystemAir KA Gebrauchsanleitung

Modulare lüftungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Bei Klimaanlagen der Außenausführung kann es bei der Einheit für das Ansaugen der Außenluft bei extremen
Wetterbedingungen (niedrige Temperaturen und häufiger Nebel, nasser Schnee) zum Einfrieren des Schutzgitters
kommen. In diesem Fall das Gitter mechanisch oder durch Schmelzen des Eises reinigen.
Folgendes überprüfen:
den Zustand der Zahnräder und Klappen,
die Dichtheit der Schraubverbindung an den Kugelgelenken und Antriebshebeln,
das rechtmäßige Öffnen und Schließen der Klappen,
den festen Halt des Motorantriebs.
Heiz- und Kühlregister
3.7
Warnhinweis
Siehe auch Kapitel 3.1 Allgemeine Anleitung.
Es ist zu empfehlen, die Rohrverteiler so durchzuführen, dass bei Wartung oder beim Auswechseln des
Registers die Entleerung des Systems und die Demontage der Rohrverteiler möglichst einfach ist.
Befüllung der Rohrverteiler der Wasserleitung:
Das Ventil für die Zufuhr des Heiz-, Kühlmediums teilweise öffnen und warten, bis sich das Register gleichmäßig
erhitzt bzw. abkühlt.
Das Ventil für die Zufuhr des Heiz-, Kühlmediums vollständig öffnen.
Das System entlüften.
Den Ventilator einschalten.
Entleerung der Rohrverteiler der Wasserleitung:
Das Ventil für die Zufuhr des Heiz-, Kühlmediums schließen.
Den Entleerungshahn langsam öffnen, bis der Druck im Wärmetauscher fällt, danach den Entleerungs- und den
Entlüftungshahn vollständig öffnen.
3.7.1

Frostschutzeinheit

Den Frostschutz des Erhitzers mittels des aufliegenden Kapillarthermostats, des in der Rücklaufleitung der Heizmediums
eingebauten Temperaturfühlers und der automatischen Regulierung durchführen. Der aufliegende Fühler ist auf 14 °C
einzustellen.
Optional kann das Kapillarthermostat mit dem Kapillar im Rahmen über den gesamten Querschnitt der Klimaanlage
angebracht werden. Das Thermostat ist auf 5 °C einzustellen.
Fällt die Lufttemperatur unter den eingestellten Wert (am Fühler oder Thermostat), muss die Regulierung
bzw. die Automatik folgende Operationen durchführen:
den Betrieb des Ventilators abschalten,
die Jalousieklappe für Außenluft schließen,
das Heizflüssigkeitsventil vollständig öffnen und
die Umwälzpumpe einschalten.
62 / 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1190

Inhaltsverzeichnis