Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivkohlefilter - SystemAir KA Gebrauchsanleitung

Modulare lüftungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.4

Aktivkohlefilter

Warnhinweis
Siehe auch Kapitel 3.1 Allgemeine Anleitung und 3.4 Filtereinheiten.
Siehe Werte in Berechnung des Gerätes und auf dem Leistungsschild.
Inbetriebnahme
Filter, falls sie nicht eingebaut sind, folgendermaßen einsetzen:
Die Filterpatronen in die Trägerplatte hineindrücken, sodass die Verriegelungen in die Löcher einliegen, dann die
Patrone in Gegenrichtung des Pfeils auf der Patrone drehen.
Den Vorgang solange wiederholen, bis alle Öffnungen auf allen Trägerplatten ausgefüllt sind.
Die Luftdichtheit der Verbindungen der Filterrahmen zum Gehäuse überprüfen.
Die Luftdichtheit der Verbindungen der Trägerplatten zu den Filterrahmen überprüfen.
Die Luftdichtheit der Verbindungen zwischen den Filterpatronen und den Trägerplatten überprüfen.
Wartung
Den Filterwechsel folgendermaßen durchführen:
Die Filterpatronen in Pfeilrichtung drehen und aus der Trägerplatte herausziehen.
Den Vorgang solange wiederholen, bis alle Filterpatronen entfernt sind.
Bei Bedarf das Gehäuse der Einheit reinigen.
Die neuen Patronen in umgekehrte Richtung und Reihenfolge einsetzen.
Die Luftdichtheit der Verbindungen der Filterrahmen zum Gehäuse überprüfen.
Die Luftdichtheit der Verbindungen der Trägerplatten zu den Filterrahmen überprüfen.
Die Luftdichtheit der Verbindungen zwischen den Filterpatronen und den Trägerplatten überprüfen.
Bei normalen und gewöhnlichen Bedingungen der Luftventilation hat die relative Feuchtigkeit keinen größeren Einfluss
auf die Adsorptionskapazität der Aktivkohle.
56 / 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1190

Inhaltsverzeichnis