Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserabscheider - SystemAir KA Gebrauchsanleitung

Modulare lüftungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Für den einwandfreien Betrieb des Direktverdampfers Folgendes regelmäßig durchführen:
Die Lötverbindungen überprüfen.
Den Druck im System prüfen.
Zeitweise das Schauglas auf Bläschen und Feuchtigkeit prüfen.
Die Schutzelemente des Kältekreislaufs – die mechanischen und elektrischen Elemente – überprüfen.
Bei längerer Unterbrechung des Betriebs die Funktion der Kurbelgehäuseheizung am Kompressor überprüfen.
Den Betrieb des Ventilators des Direktverdampfers überprüfen.
Die Staubablagerung an den Lamellen des Direktverdampfers regelmäßig prüfen. Die Folge von verstaubten oder
verkalkten Lamellen ist eine Verringerung der Leistung des Wärmetauschers. In periodischen Zeitintervallen –
etwa alle 500 Betriebsstunden – die Lamellen reinigen.
Die Reinigung mittels Durchblasens mit Druckluft in Gegenrichtung des Luftstroms vornehmen.
Falls die angeführte Reinigung nicht genügt, den Erhitzer demontieren, herausziehen und mit Wasser oder
Niederdruckdampf auswaschen. Wasser oder Hochdruckdampf dürfen nicht verwendet werden, da diese eine
Deformation der Aluminiumlamellen verursachen können. Beim Waschen mit Wasser nur einen Druck von bis zu 15 Bar
verwenden und den Wasserstrahl immer streng parallel zu den Lamellen ausrichten. Ein Wasserstrahl im spitzen Winkel
kann die Lamellen beschädigen. Dies gilt insbesondere für Randlamellen, die noch empfindlicher sind.
Warnhinweis
Auf keinem Fall mit harten Gegenständen reinigen.
3.7.5
Tropfenabscheider
Warnhinweis
Siehe auch Kapitel 3.1 Allgemeine Anleitung.
Über die Lamellen des Abscheiders dürfen keine Rohre verlaufen (Kühlsystemrohre, Schutzrohre für
elektrische Kabel, usw.), was eine Erweiterung der Abstände zwischen den Lamellen zur Folge hätte.
Die Lamellen müssen kalkfrei und frei von sonstigen Salzen sein, die sich an ihrer Oberfläche anlagern.
Die regelmäßige Kontrolle der Sauberkeit der Lamellen ist einmal im Jahr durchzuführen. Bei Bedarf erfolgt
die Reinigung oder der Wechsel des Tropfenabscheiders.
Unbedingt einen entsprechend dimensionierten Siphon an das Abflussrohr der Wanne zum Auffangen und
Ableiten des Kondensats anbringen. Die Anleitung für Berechnung, Anbringung und Anschluss der
Siphons finden Sie in Kapitel 2.3.5. Anschluss von Siphonen.
68 / 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1190

Inhaltsverzeichnis