Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir KA Gebrauchsanleitung Seite 49

Modulare lüftungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Warnhinweis
Während des Betriebs der Einheit müssen alle Abdeckungen und Bedienungstüren stets geschlossen
sein. Der Ventilator darf nicht in Betrieb sein, wenn die Tür der Ventilatoreinheit geöffnet ist.
Vor jedem Eingriff in die Ventilatoreinheit den Serviceschalter, der sich an der Ventilatoreinheit, in welche der Eingriff
erfolgt, befindet, ausschalten und in ausgeschalteter Position abschließen, um so den Stromkreislauf bis zum
Antriebselektromotor zu unterbrechen.
Eine fachgerechte Wartung gewährleistet zugleich auch einen sicheren Betrieb des Gerätes. Die Befestigung aller
Schraubverbindungen, Verbindungen elektrischer Anschlüsse, Erdungen und die Dichtheit des Gehäuses der Einheit
regelmäßig überprüfen.
Überlastungen und zu hohe Temperaturen können die Lager beschädigen und Lärm beim Betrieb verursachen. Die
beschädigten Lager auswechseln.
Die Mindestlebensdauer der Lager liegt bei fachgerechter Wartung bei ca. 20.000 Stunden, wird jedoch vom Hersteller
des eingebauten Ventilators angegeben.
Einmal pro Monat ist Folgendes zu überprüfen:
die Befestigung des Rotors an der Welle,
die Festigkeit aller Schraubverbindungen,
der Rotorlauf,
die Vibrationsdämpfer der Antriebseinheit Ventilator – Elektromotor,
die flexiblen Anschlüsse,
die Lagerausrichtung der Welle und, falls es zu axialen Verschiebungen der Welle in den Lagern kommt, ist es
erforderlich, sich mit dem Hersteller des Ventilators zu beraten und den Fehler zu beheben.
Warnhinweis
Die Innen- und Außenflächen des Revisionsfensters sind in einem sauberen Zustand zu halten. Bei
sichtbarer Verschmutzung sind diese sofort gründlich zu reinigen.
49 / 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1190

Inhaltsverzeichnis