Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SystemAir SAVE VTR 200/B Betriebs- Und Wartungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VTR 200/B:

Werbung

SAVE VTR 200/B
Betriebs- und Wartungsanleitung
Bei Nichtbeachtung dieser Anleitung bei der Installation oder Wartung übernimmt Systemair keine
Haftung und es können keine Garantieansprüche geltend gemacht werden.
© 2016 Copyright Systemair AB
Systemair AB übernimmt keine Haftung für mögliche Fehler in Katalogen, Broschüren und anderen Druckmaterialien.
Systemair AB behält sich das Recht vor, seine Produkte ohne Vorankündigung zu ändern. Dies gilt auch für Produkte, die
bereits bestellt wurden, vorausgesetzt dass solche Änderungen vorgenommen werden können, ohne dass nachfolgende
Änderungen an bereits vereinbarten Spezifikationen erforderlich sind.
Alle Rechte vorbehalten.
Aus dem Englischen
2080612-DE
übersetztes Dokument
2016-11-10 A007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SystemAir SAVE VTR 200/B

  • Seite 1 Systemair AB übernimmt keine Haftung für mögliche Fehler in Katalogen, Broschüren und anderen Druckmaterialien. Systemair AB behält sich das Recht vor, seine Produkte ohne Vorankündigung zu ändern. Dies gilt auch für Produkte, die bereits bestellt wurden, vorausgesetzt dass solche Änderungen vorgenommen werden können, ohne dass nachfolgende Änderungen an bereits vereinbarten Spezifikationen erforderlich sind.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Konformitätserklärung ........................ 1 2 Entsorgung und Recycling......................2 3 Warnhinweise ..........................2 4 Über dieses Dokument....................... 2 5 Produktinformationen ......................... 3 5.1 Allgemeines ........................3 5.2 Transport und Lagerung....................3 5.3 Technische Daten......................4 6 Installation..........................6 6.1 Auspacken........................6 6.2 Installationsort/Installation ....................
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    Büro: +370 340 60165 Fax: +370 340 60166 www.systemair.com bestätigt hiermit, dass das folgende Produkt: Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung: SAVE VTR 200/B (Die Erklärung gilt nur für die Produkte, wie sie in die Einrichtung geliefert und dort gemäß den dazugehörigen Installationsanweisungen installiert wurden. Die Versicherung deckt keine Komponenten ab, die hinzugefügt werden, oder Arbeiten, die anschließend an dem Produkt ausgeführt werden.)
  • Seite 4: Entsorgung Und Recycling

    • Kanalanschlüsse/Kanalenden müssen während der Lagerung und Installation abgedeckt werden. 4 Über dieses Dokument Diese Installationsanleitung bezieht sich auf die Lüftungsgeräte vom Typ SAVE VTR 200/B , die von Systemair AB hergestellt werden. Die Anleitung enthält grundlegende Informationen und Empfehlungen hinsichtlich Bauart, Installation, Inbetriebnahme und Betrieb zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen und fehlerfreien Betriebs...
  • Seite 5: Produktinformationen

    über ein installiertes Nachheizregister mit 500 W oder 1000 W . 5.2 Transport und Lagerung Das SAVE VTR 200/B sollte so gelagert und transportiert werden, dass es vor materiellen Schäden an Gehäusewänden etc. geschützt wird. Abdeckungen sollten benutzt werden, um zu verhindern, dass Staub, Regen und Schnee eindringen und das Gerät und seine Bestandteile schädigen können.
  • Seite 6: Technische Daten

    5.3 Technische Daten 5.3.1 Abmessungen und Gewicht Bild 1 Maße und Gewicht, linksseitiges Gerät Modell SAVE VTR 200/B Einschließlich Klappe Einschließlich Halterung Modell SAVE VTR 200/B Modell Gewicht (kg) SAVE VTR 200/B 1180 Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB...
  • Seite 7: Anschlüsse Links- Und Rechtsseitige Modelle

    Beschreibung Zuluft Außenluft Abzugshaubenluft Fortluft Abluft 5.3.3 Energieverbrauch und Absicherung SAVE VTR 200/B verfügt über ein installiertes Nachheizregister mit 500 W oder 1000 W . Tabelle 1: Elektrische Daten 500 W 1000 W Nachheizregister (W) Ventilatoren (W) 172 W Energieverbrauch, gesamt (W)
  • Seite 8: Installation

    Abweichungen von der bestellten Ausrüstung sind dem Systemair-Produktlieferanten zu melden. 6.2 Installationsort/Installation Das SAVE VTR 200/B kann in jedem Zimmer des Haushalts installiert werden. 6.3 Installationsverfahren Bereiten Sie die Oberfläche vor, auf der das Gerät montiert werden soll. Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche flach und vertikal ist, und dass sie das Gewicht des Gerätes tragen kann.
  • Seite 9: Kondenswasserablauf

    Die Frontklappe ist mit Scharnieren angebracht. Beim L-Modell befinden sich die Scharniere an der rechten Seite, beim R-Modell an der linken. Öffnen Sie die Klappe mit den beiden Riegeln und schwingen Sie die Klappe auf. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Drücken Sie diese Taste, um eine Menüauswahl oder Einstellungen EINZUGEBEN Durch Betätigen der Taste können Sie zur vorherigen ZURÜCK-Taste Menüebene ZURÜCK wechseln, eine eingeleitete Parameteränderung abbrechen und den Ausgangswert wiederherstellen Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 11: Anzeigesymbole

    Man. Gebl. Stopp aktiviert wird, dann muss das Gerät in den Abluft- und Frischluftleitungen mit Klappen ausgestattet werden, um einen Kaltluftzug und das Risiko einer Kondenswasserbildung beim Stoppen des Geräts zu vermeiden. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 12: Einrichtungsassistent

    7.2 Einrichtungsassistent Der Einrichtungsassistent ist ein Werkzeug zur schrittweisen Konfiguration, das automatisch gestartet wird, wenn das SAVE VTR 200/B zum ersten Mal gestartet wird oder wenn: • eine Werksrücksetzung vorgenommen wird • eine neue Leiterplatte installiert wurde (Ersatzteil). In diesem Fall muss der Gerätetyp eingegeben werden ( SAVE VTR 200/B ).
  • Seite 13: Werksrücksetzung Vornehmen

    (SF) auf Nominal/Hoch/Niedrig eingestellt werden. Luftstrom in %. Systemkurven sind nicht wählbar. Hoch Nach Vornahme der Einstellungen die Taste EINGABE drücken. Niedrig 7.2.2 Werksrücksetzung vornehmen Vornahme einer Werksrücksetzung im Bedarfsfall: Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 14: Systemkurven

    Lüftungssystem führt zu einer neuen Systemkurve. Wenn Sie die Inbetriebnahme mit l/s oder m /h durchführen möchten, müssen Sie den Druck des Systems kennen, um eine entsprechende Systemkurve auswählen zu können. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 15 7.3.1 Luftstromeinstellungen Zuluft, Filter vom Typ F7 Bild 4 Luftstromeinstellungen Zuluft, Filter vom Typ F7 7.3.2 Luftstromeinstellungen Zuluft, Filter vom Typ G3 Bild 5 Luftstromeinstellungen Zuluft, Filter vom Typ G3 Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 16: Luftstromeinstellungen

    Kondenswasserbildung beim Stoppen des Geräts zu vermeiden. Der Ventilator kann durch die Aktivierung der Option Man. Gebl. Stopp auf AUS geschaltet werden. Siehe Service-Menü im Überblick (Kapitel 9.5) unter Funktionen. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 17: Einstellen Des Luftstroms

    Das Gerät ist mit einer automatischen Enteisungsfunktion ausgestattet, die aktiviert wird, wenn Vereisungsgefahr im Bereich um den Wärmetauscher besteht. Die Einstellung 1-5 (Tabelle 2) bestimmt, wie aggressiv die Enteisung sein soll. Die werkseitige Einstellung für den Enteisungsmodus ist 0. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 18: Einstellen Der Enteisungsstufe

    Sie jede eingestellte Ziffer mit der Taste EINGABE und wählen Sie "N", um das System nicht zu sichern. 3. Gehen Sie zu: Funktionen Funktionen Wählen Sie: Enteisung Enteisung Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 19: Wochenplan Programmieren

    Pro 1: 07:00 16:00 der OFF-Stufe befinden. Pro 2: 00:00 00:00 Wochenprogramm 6. Gehen Sie mit Hilfe der ZURÜCK-Taste zurück zum vorherigen Dialogfenster und gehen Sie nach Luftstrom unten zu Luftstrom. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 20: Erweitert/Verstärkt

    • Digitaleingänge 1-3: Diese Eingänge sind unbelegt und können beliebig genutzt werden. Die Priorität der Eingänge unterscheidet sich zudem und ist für DI1 am höchsten sowie für D3 am niedrigsten. Die Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 21: Elektrische Anschlüsse

    Siehe Menü-Optionen unter „Service-Menü im Überblick“ (Kapitel 9.5). 7.10 Elektrische Anschlüsse Das SAVE VTR 200/B ist werkseitig intern verdrahtet. Der elektrische Anschlusskasten befindet sich in an der Geräteseite mit der Abluftöffnung. Die Regelungsplatine kann ohne Verwendung von Werkzeug einfach aus dem Gerät entnommen werden.
  • Seite 22: Aufbau Der Leiterplatte

    7.10.1 Aufbau der Leiterplatte Das SAVE VTR 200/B ist mit einem eingebauten Regler und interner Verdrahtung ausgerüstet. Die Abbildung zeigt die Leiterplatte. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schaltplan. Bild 8 Leiterplatte Position Beschreibung Hauptleiterplatte Leiterplatte für den Elektroerhitzer Anschluss für die externe Bedieneinheit (zum Gerätegehäuse verbunden) Netzstromversorgungsanschluss zwischen der Haupt-Regelungsplatine und der Platine des Elektroerhitzers.
  • Seite 23: Externe Anschlüsse Auf Der Oberseite Des Geräts

    • Anschluss an DI 3 mit der Möglichkeit zur individuellen Konfiguration der Ventilatordrehzahl über einen potenzialfreien An-/Aus-Schalter 1. Anschluss an DI 3 mittels eines potenzialfreien An-/Aus-Schalters 2. Anschluss an die Bedieneinheit 3. Externe Modbus-Verbindung 4. Kabelverschraubungen Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 24: Vor Inbetriebsetzung Des Systems

    Auswahl des Ventilatorsymbols und durch Bestätigen ist es möglich, den Luftstrom in 5 Stufen zu erhöhen oder zu verringern: Aus, Niedrig, Nom, Hoch oder Auto. Dadurch übersteuern Sie den programmierten Wochenplan für das Gerät bis zum Ende der gegenwärtigen Periode des Wochenprogramms (Kapitel 7.7). Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 25: Manueller Und Automatischer Sommermodus

    Wenn die Außenluft wärmer ist als die Abluft und die Zuluft über dem Sollwert liegt, erfolgt eine Kälterückgewinnung. Dieser Zustand blockiert das Wärmeregelungsverfahren. 9.5 Service-Menü im Überblick Öffnen Sie das Service-Menü, indem Sie das Service-Symbol auf der Anzeige auswählen. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 26 In diesem Dialogfeld Sommer/Winter Sommer/Winter definieren Sie die Vorgaben Aut. Zeitumst.? für die automatische JA/NEIN Sommerzeitumstellung. Die Sommerzeitumstellung erfolgt automatisch gemäß EU-Norm ausgehend von der Greenwich-Zeitzone. Standardwert: JA. Einstellung: JA oder NEIN Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 27 Stellen Sie die Ein-Stufe ein. Aus/Niedrig/ Wählen Sie zwischen Niedrig, Nom/Hoch Nom, Hoch oder Auto. Standardwert: Nom Stellen Sie die OFF-Stufe ein. Wählen Sie zwischen OFF, Niedrig, Nom oder Hoch. Standardwert: Niedrig Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 28 SF-Zeit und die EF-Zeit in der linken Spalte auf allen Stufen zurück. Die rechte Spalte zählt weiter und kann nicht zurückgesetzt werden. Hinweis! Factory Reset (siehe Funktionen –>Factory Reset) hat keinen Einfluss auf diese Funktion. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 29 Legen Sie den Ausgang: 0-100% Proportionalbandbereich (P-Band) für den PI-Regler fest. Standardwert: 5°C. Legen Sie den Integralzeitbereich (I-Zeit) für den PI-Regler fest. Standardwert: Aus. Zeigt das Ausgangssignal, dargestellt für den Zulufttemperaturregler. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 30 Volumenströme bei SF: 1–20 unterschiedlichen Systemdrücken. Siehe Kapitel 7.3 Funktionen Ventilator- Wählen Sie die gewünschte regelung Art der Ventilatorregelung Ventilator- Luftstrom aus. Ventilatorregelung durch regelung Systemkurve l/s, m /h oder % Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 31 Der Luftstrom kann für jeden Ventilator individuell Hoch eingestellt werden EF: Abluftventilator, Niedrig SF: Zuluftventilator Stellen Sie den Luftstrom für EF und SF für jede Stufe (Niedrig, Nom und Hoch) ein. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 32 Zeigt die Analogeingänge der aktiven Temperatursensoren Analogeingang 20.0 ETS 23.0 SS: Zulufttemperatursensor. Unben./PHS Unben./OT/FPS ETS: 20.0 Ablufttemperatursensor. OS 10.5 RH 0% PHS: Vorerhitzersensor. FPS: Frostschutzsensor. Außenlufttemperatursensor. Überhitzungsschutzsensor. RH: Sensor für relative Feuchte. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 33 DI3 EIN/AUS DI4 EIN/AUS DI2: Ventilatorkonfiguration DI5 EIN/AUS DI6 EIN/AUS DI3: Ventilatorkonfiguration DI7 EIN/AUS DI4: Heizung deaktiviert DI5: Erweiterter/verstärkter Betrieb DI6 für Rotationswärmetauscher: Rotorsensor DI6 für Gegenstromwärmetauscher: Endschalter Bypassklappe DI7: Anwesend/Abwesend Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 34 Zeitraum auf 0 gesetzt ist. Der Countdown für den vordefinierten Zeitraum beginnt, wenn die DI-Funktion deaktiviert wird. Standardwert: 0 s. Der Zähler für die Ist-Verzögerung wird angezeigt und läuft bei aktivierter Funktion. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 35 Es wird empfohlen, DI7 und DI1 oder DI3 parallel anzuschließen. Wenn DI7 aktiviert ist, wird die Ventilatordrehzahl auf den Minimalwert gesetzt. Die Luftstromeinstellungen werden bei der Konfiguration von DI1/DI3 vorgenommen. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 36 0 ppm — die gebundenen Sensoren RH: 0 % — angezeigt. Höchsten aktuelles Sensorsignal wird per –/Modbus/Wireless angezeigt. Ungebundener Sensor angezeigt als – (none). Modbus-Sensoren haben höhere Priorität als Wireless-Sensoren. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 37 DI6 steht nicht zur Auswahl zur Verfügung, vom System im Lüftungsgerät verwendet. Nicht zugeordnete DI werden angezeigt als – (keine). Zum Rücksetzen von zuvor zugewiesenen DI, wählen Sie „–“ und bestätigen Sie die Auswahl. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 38 Zuluft vermieden wird. Die Option RH-Transferreg. ist bei einem Sollwert über 0 aktiviert. Standardmäßiger Sollwert: Aus. Hinweis! Diese Einstellungen sind nur sichtbar, wenn der Reglertyp für den Wärmetauscher auf Variabel gesetzt ist. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 39 Verwenden Sie dieses Dialogfenster, um zu den Werkseinstellungen Werksrück- Wirklich zurückzukehren. setzung zurücksetzen? Stellen Sie J oder N ein Hinweis! Dies wird alle von Ihnen vorgenommenen persönlichen Einstellungen für das Gerät löschen. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 40: Service

    • Achten Sie darauf, dass die Netzstromversorgung des Geräts getrennt ist, bevor Sie Wartungsarbeiten oder elektrische Arbeiten ausführen! • Alle elektrischen Anschlüsse und Wartungsarbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden und haben den örtlichen Regeln und Vorschriften zu entsprechen. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 41: Interne Komponenten

    Ausbildung auf diesem Gebiet oder unter Aufsicht einer entsprechend qualifizierten Person bedient werden. 10.2 Interne Komponenten Bild 10 Interne Komponenten Position Beschreibung Befestigungsbügel Externe Anschlüsse Fortluftventilator Zuluftfilter Abluftfilter Hauptleiterplatte Rotationswärmetauscher Zuluftventilator Zuluftsensor Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 42: Beschreibung Der Komponenten

    Für Filter vom Typ G3 : 11–20, für Filter vom Typ F7: 1–10. Siehe Kapitel 7.3 Systemkurven. 10.3.3 Wärmetauscher Das SAVE VTR 200/B ist mit einem leistungsstarken Rotationswärmetauscher ausgestattet. Aus diesem Grund wird die erforderliche Zulufttemperatur in der Regel gehalten, ohne dass zusätzliche Wärme zugeführt werden muss.
  • Seite 43: Elektrisches Nachheizregister

    Analogausgang WH (0-10 V DC) geregelt werden. Der Wassererhitzer verwendet AI 4 für den Frostschutz (OT, “Überhitzungsschutz”, wechselt zu FPS, Frostschutz im Menü). Der Frostschutzsensor sollte dann ein Anlegefühler sein, der sich auf dem Rohr für das Rücklaufwasser befindet. Sensortyp: TG-A130 Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 44: Fehlersuche Und -Beseitigung

    Luftstrom auf OFF eingestellt sein (Kapitel 7.7) 4. Überprüfen Sie, ob einer der Digitaleingänge 1–3 (DI 1–3) aktiv und ausgestellt ist. Dies würde einen oder beide Ventilatoren je nach Einstellung dazu zwingen abzuschalten (Kapitel 9.5). Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 45 Lärm/Schwingungen 1. Reinigen Sie die Ventilatorenlaufräder. 2. Überprüfen Sie, dass die Schrauben, die die Ventilatoren halten, fest angezogen sind. 3. Überprüfen Sie, ob die Vibrationsdämpfungspads unten am Gerät befestigt sind. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 46: Alarmliste

    Temperatursensoren. Kontaktieren Sie Ihr Installationsunternehmen oder die Verkaufsstelle. Filter Zeit für einen Filterwechsel. Der Alarm wird in der Bedieneinheit angezeigt. Wechseln Sie den Filter gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 47: Austausch Der Rotor-Antriebsriemens

    Verletzungsgefahr! Der Wärmetauscher wiegt etwa 14 kg. Es besteht das Risiko, dass der Wärmetauscher aus dem Gerät fällt. Stellen Sie sicher, dass kleine Kinder nicht unter dem Gerät stehen, wenn der Wärmetauscher entfernt wird! Bild 12 Rotor-Antriebsriemen Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 48: Wärmetauscher Montiert

    10.Schließen Sie die Frontklappe und stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 11.Stellen Sie sicher, dass der Alarm auf der Kontrolldisplay nicht mehr angezeigt wird. Hinweis! Wenn der Alarm immer noch anliegt, prüfen Sie den Rotorsensor. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 200/B Systemair Sverige AB 2080612...
  • Seite 49 Systemair Sverige AB behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen am Inhalt dieser Anleitung ohne Vorankündigung vorzunehmen. Systemair UAB Linų st. 101 LT–20174 Ukmergė, LITHUANIA Phone +370 340 60165 Fax +370 340 60166 www.systemair.com...

Inhaltsverzeichnis