Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absolutfilter - SystemAir KA Gebrauchsanleitung

Modulare lüftungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.5

Absolutfilter

Warnhinweis
Siehe auch Kapitel 3.1 Allgemeine Anleitung und 3.4 Filtereinheiten.
Siehe Werte in Berechnung des Gerätes und auf dem Leistungsschild.
Die Absolutfilter sind immer beigefügt und verpackt.
Inbetriebnahme
Filter folgendermaßen einsetzen:
Überprüfen, ob am Rahmen des Filters das Dichtungsband angebracht ist.
Den Absolutfilter so einsetzen, dass das Filtergehäuse gut auf dem Dichtungsband aufliegt und dass der
Kompaktteil des Filters in Richtung des Luftstroms gerichtet ist.
An jeder Ecke des Rahmens ein besonderes Arretierstück mit der Eindrückmutter anstecken und eine Schraube
mit flexiblem Aufsatz einschrauben. Mit der Schraube den Rahmen des Kompaktfilters bzw. die Dichtung an den
Filterrahmen drücken.
Die Absolutfilter müssen in den Filterrahmen des Absolutfilters auf solche Weise eingesetzt sein, dass der
Luftstrom die Filter zur Dichtung drückt. Der Luftstrom in die Gegenrichtung ist nicht erlaubt.
Die Verbindung der Schläuche zwischen den Druckmessern und den Schlauchanschlüssen für die
Druckmessung überprüfen sowie bei Bedarf anbringen.
Wartung
Der Wechsel von Absolutfiltern erfolgt folgendermaßen:
Die Schrauben lösen und die Dichtungsprofile vom Gehäuse des Absolutfilters lösen.
Die Absolutfilter herausziehen.
Bei Bedarf das Gehäuse der Einheit reinigen und desinfizieren.
Den Absolutfilter so einsetzen, dass das Filtergehäuse gut auf dem Dichtungsband aufliegt und dass der
Kompaktteil des Filters in Richtung des Luftstroms gerichtet ist.
An jeder Ecke des Rahmens ein besonderes Arretierstück mit der Eindrückmutter anstecken und eine Schraube
mit flexiblem Aufsatz einschrauben. Mit der Schraube den Rahmen des Kompaktfilters bzw. die Dichtung an den
Filterrahmen drücken.
Die Verbindung der Schläuche zwischen den Druckmessern und den Schlauchanschlüssen für die
Druckmessung überprüfen sowie bei Bedarf anbringen.
57 / 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1190

Inhaltsverzeichnis