Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Siphonen - SystemAir KA Gebrauchsanleitung

Modulare lüftungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.5

Anschluss von Siphonen

Warnhinweis
Die Abflussrohre des Unterdruck- und Überdrucksiphons dürfen nicht direkt mit den Rohren der
Kanalisation verbunden werden. Der Abfluss des Kondensats aus dem Siphon in die Kanalisation muss
so angelegt werden, dass das Kondenswasser frei in einen trichterförmigen Behälter und von dort weiter
in die Kanalisation fließen kann.
In keinem Fall darf der Unterdruck- und Überdrucksiphon an das gemeinsame Abflussrohr
angeschlossen werden.
Der Siphon ist auf der Außenseite des Gerätes anzubringen. Die Abflussrohre müssen ein Gefälle von
mindestens 2 % zum Abfluss haben.
Der Einbau von einem Siphon mit geringen Dimensionen hat einen ruckartigen Luft- und Wasseraustritt
zur Folge.
In dem Abschnitt, in dem eine Ableitung des Kondensats erforderlich ist, kann Über- oder Unterdruck entstehen.
In der Sektion herrscht Überdruck.
����+ > ��
��
����− < ��
In der Sektion herrscht Unterdruck.
��
Warnhinweis
Bei getrennten Abflüssen im Kühlregister und Wasserabscheider sind die beiden Abflüsse zu verbinden
und erst danach der Siphon anzubringen. Die Verbindungsrohre werden vom Hersteller nicht mitgeliefert.
Vor der Inbetriebnahme der Anlage ist der Siphon unbedingt mit Wasser zu füllen.
Standardsiphon
Auf den Abbildungen unten sind ein Siphon in Einzelteilen sowie ein zusammengebauter Überdrucksiphon an einem
Abfluss und mit verbundenen Abflüssen (über das untere Paneel) zu sehen.
Warnhinweis
Die vertikalen Rohre sind höhenmäßig nach der Anleitung unten abzuschneiden.
Warnhinweis
Für die Standardsiphonausführung ist ein Podest in Höhe von 125 mm nicht ausreichend. Es sind ein
Betonpodest mit einer Mindesthöhe von 150 mm, zusätzliche Füße oder ein Podest in Höhe von 250 mm
erforderlich.
31 / 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1190

Inhaltsverzeichnis