Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir KA Gebrauchsanleitung Seite 27

Modulare lüftungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• [1] Auf dem Paneel wird ein Punkt bestimmt, wo der Durchbruch sein soll. Mit einer Lochsäge wird eine Öffnung
möglichst nah am Wert nach der Tabelle unten gebohrt (siehe Spalte „Öffnung").
• [2] Die Rohleitungen durch die Öffnung möglichst zentrisch montieren.
• [3] Auf dem Rohr durch den Durchbruch einen Isolierungsschlauch gemäß den Werten in der Tabelle unten montieren
(siehe Spalte „Isolierung"). Der Isolierungsschlauch muss eine Mindestlänge von 100 mm haben, sodass der
Schlauch auf der Außenseite das Paneel bedeckt, sodass die Isolierung nicht sichtbar ist. Auf die Innenseite ragt der
Isolierungsschlauch mindestens 50 mm über das Panel hinaus.
• [4] Auf der Außenseite auf das Rohr eine Gummirosette gemäß den Werten in der Tabelle unten anbringen (siehe
Spalte „Rosette"). Die Rosette von der Außenseite an das Paneel luftdicht ankleben. Nach der Befestigung muss die
Rosette mit dem Paneel eben sein.
• Nach Anschluss der Außeninstallation die Außenrohre wärmedämmend bis zum Paneel bzw. zur Gummirosette
isolieren.
DIMENSION
DN
mm
Zoll
10
3/8
15
1/2
20
3/4
25
1
32
1 1/4
40
1 1/2
50
2
65
2 1/5
80
3
100
4
Anschluss von Rohrinstallationen
KUPFERROHR
Isolierung
Öffnung
mm
mm
12 x 19
44
15 x 19
51
22 x 19
56
28 x 19
65
35 x 19
70
42 x 19
79
54 x 19
92
64 x 19
102
76 x 19
111
108 x 19
140
Rosette
Isolierung
mm
mm
10/75
18 x 19
15/75
22 x 19
20/90
28 x 19
25/90
35 x 19
30/90
42 x 19
40/110
48 x 19
50/100
60 x 19
60/130
76 x 19
71/142
89 x 19
100/170
114 x 19
STAHLROHR
Öffnung
Rosette
mm
mm
51
15/75
56
20/90
65
25/90
70
30/90
79
40/110
79
45/116
92
56/131
111
71/142
121
82/150
152
112/180
27 / 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1190

Inhaltsverzeichnis